Hunderttausende Unternehmen aller Branchen mit ihren Produkten und Referenzen sind im Projektcenter für jedermann auffindbar und schnell zu kontaktieren. Nutzen Sie die Chance sich hier kostenlos einzutragen und profitieren Sie von der Rund um die Uhr Präsenz. Sie werden hier auch von Interessenten gefunden, welche Ihr Unternehmen bisher nicht kennen. Nutzen Sie diese Chancen hier neue Kunden zu gewinnen!
Finden Sie Ihr Unternehmen im Bereich:
Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen aus Deutschland , Österreich und der Schweiz zielgenau passend für Ihr Unternehmen damit Sie sich ohne zeitaufwändige Eigenrecherche um neue Aufträge bewerben können.
Klicken Sie hier auf eine kleine Auswahl aus einer Vielzahl von über 8000 Produktkategorien:
Die steigenden Baukosten und die zunehmende Verunsicherung lassen die Nachfrage nach Wohnungen wie erwartet einbrechen. Das Statistische Bundesamt meldete für Mai einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs1 im Wohnungsbau im Vergleich zum Vorjahresmonat von 13,5 Prozent. Für den gesamten Zeitraum von Januar bis Mai wird nun ein reales Minus von 5,1 Prozent ausgewiesen. "Angesichts des hohen Bedarfs an Wohnungen ist dies eine schlechte Nachricht. Insbesondere, da wir davon ausgehen, dass sich diese Entwicklung fortsetzen wird. Schließlich belasten neben den hohen Baukosten, auch die weiter steigenden Energie-, Lebenshaltungs- und Zinskosten das Budget der privaten Haushalte. Umso wichtiger ist es, jetzt im Bündnis für bezahlbaren Wohnraum von Bundesbauministerin Geywitz Lösungen zu finden, die in der Praxis umsetzbar sind." Mit diesen Worten kommentiert der Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, Tim-Oliver Müller, die aktuellen Konjunkturindikatoren für die Bauwirtschaft.
Müller: "Es gibt aber auch positive Nachrichten. Die Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes sowie der Dienstleistungsbranche haben sich von der Verunsicherung (noch) nicht anstecken lassen. Für den Wirtschaftsbau wurde für den Mai noch ein Auftragsplus ausgewiesen, auch der Öffentliche Bau legte real zu. Wir hoffen, dass sich die öffentlichen Auftraggeber ihrer Verantwortung hinsichtlich einer funktionierenden Infrastruktur nicht nur kurz-, sondern auch langfristig bewusst sind. Deutschland kann es sich angesichts maroder Brücken, Straßen und Schulen nicht leisten, beim Infrastrukturausbau zwei Gänge zurückzuschalten."
Das Plus im Wirtschafts- und Öffentlichen Bau hätte den Einbruch im Wohnungsbau aber nicht ausgleichen können: Im gesamten Bauhauptgewerbe1 sei der Auftragseingang im Mai - im Vorjahresvergleich - preisbereinigt um 3,5 Prozent, kalenderbereinigt um 7,5 Prozent zurückgegangen. Trotz des leichten Anstiegs zum Vormonat2 von 0,5 Prozent wird für den gesamten Zeitraum von Januar bis Mai ein Orderminus von real 0,8 Prozent ausgewiesen. Auch der Umsatz1 sei mittlerweile ins Minus gerutscht: Das Bundesamt hätte einen realen Rückgang von 0,4 Prozent gemeldet. Dies sei auch auf den Mai, mit einem Minus von 3,9 Prozent, zurückzuführen. "Hier machen sich die Lieferengpässe bemerkbar. Wenn kein Material da ist, kann auch nicht gebaut werden. Damit liegen wir jetzt in der Spanne unserer Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2022 von minus zwei bis null Prozent", fasst Müller die Situation zusammen.
Alle Angaben und Berechnungen beruhen auf Daten des Statistischen Bundesamtes sowie des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. 1 Baubetriebe mit 20 und mehr Beschäftigten; 2 saison-, kalender- und preisbereinigt
Quelle: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Pressemitteilung 25.7.2022
Projektinformationen | Details |
Ausschreibung: Anlage von drei temporären Böschungsrampen an der A1 in Unna >>Los: Anlage von drei temporären Böschungsrampen an der A1 Ort: PLZ 41 - Unna Leistungen: f) Art und Umfang der Leistung: f) Anlage von drei temporären Böschungsrampen an der A1 | ![]() ![]() |
Ausschreibung: 098077-9104 Leitschienen Unwetterereignis B98 Millstätter Straße in Bezirk Villach Land, Einöde bei Treffen >>Los: Leitschienen Unwetterereignis B98 Millstätter Straße Ort: A-9541 Bezirk Villach Land, Einöde bei Treffen Leistungen: 1.) Demontage bestehender, beschädigter Leitschienen im Unwettergebiet entlang der B98. 2.) Liefern und Montage von Leitschienen gerammt und gedübelt. | ![]() ![]() |
Ausschreibung: Straßenbauarbeiten inkl. Entwässerung und Markierung in Pleiskirchen >>Los: Straßenbauarbeiten Ort: PLZ 84 - Pleiskirchen Leistungen: f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen: Straßenbauarbeiten inkl. Entwässerung und Markierung ca. 3200 m³ Asphalt ausbauen ca. 21000 m² Asphalttragschicht ca. 21000 m² Asphaltdeckschicht ca. 25000 m² Planum ca. 25000 m² Bodenverbesserung herstellen ca. 65 St. Anschlüsse/Einfahrten anpassen ca. 7 St. Durchlässe reparieren ca. 450 m³ Humusab- und -auftrag ca. 400 m³ Bankettmaterial ausbauen ca. 320 m³ Aushub ca. 800 m³ Frostschutzkies ca. 8400 m Markierung | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 2 |
Weitere aktuelle Ausschreibungen
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen