die Positionen als PDF speichern >>>
Kuhwerder-Straßenerschließung
1 Allgemeine Leistungen
1. 1 Baubegleitende Leistungen
Bau- und Blockabschnitte
1. 1. 1 Baustelleneinrichtung
Standort der Baustelleneinrichtung
Kalkulation der EP
Hinweis: Baustelleneinrichtung/ -räumung
1. 1. 1. . 1 Baustelle einrichten Sämtl. LV-Abschn. 1,000 Psch
1. 1. 1. . 2 Baustelle räumen Sämtl. LV-Abschn. 1,000 Psch
Baubüro der Bauüberwachung
1. 1. 1. . 3 Bürocontainer 30 m2 für AG auf/abbauen 1,000 psch
1. 1. 1. . 4 Baubüro für AG vorhalten 9,000 woch
1. 1. 1. . 5 Toilettenkabine für AG auf- und abbauen. 1,000 Psch
1. 1. 1. . 6 Toilettenkabine vorhalten und unterhalten 9,000 woch
1. 1. 2 Technische Bearbeitung
1. 1. 2. . 1 Technische Bearbeitung 1,000 Psch
1. 1. 2. . 2 Sicherungsplan Bahn erstellen 2,000 h
1. 1. 2. . 3 Vermessungstechnische Optimierung 15,000 h
1. 1. 2. . 4 Fotodokumentation liefern 1,000 Psch
1. 1. 2. . 5 Zahlungsplan herstellen und anpassen 1,000 psch
1. 1. 2. . 6 Abrechnungszeichnungen 1,000 Psch
1. 1. 2. . 7 Revisionsplan Straße herstellen 7.000 qm 1,000 Psch
1. 1. 3 Bauzäune
Ausführungsbeschreibung Bauzaun
1. 1. 3. . 1 Bauzaun aufbauen / abbauen, aus Stahl 50,000 m
1. 1. 3. . 2 Bauzaun vorhalten, ständig unterhalten, 3.000,000 md
1. 1. 3. . 3 Bauzaun umsetzen Zaunhöhe 2,0 m StahlgitterFT 50,000 m
1. 1. 4 Sonstige baubegleitende Leistungen
1. 1. 4. . 1 Probegefäß Blechdosen Mithilfe Kprüf. 2,000 St
1. 1. 4. . 2 Probegefäß Alu-Schale 25x25x4 Mithilfe Kprüf. 4,000 St
Bohrkern aus der Deck- und Traschicht
Bohrkern aus der Deck- und Traschicht
1. 1. 4. . 4 Bohrkern entnehmen Kern-DU 15 cm Tiefe 20 bis 25cm Asphaltschicht ... Freitext ... 6,000 St
Gegenpolparameter Teilbaufeld 1
Gegenpolparameter Teilbaufeld 1
1. 1. 4. . 5 Gegenpole im TBF 1 f. Kprüfg. AL 30x50, 0,15 Fräsfläche 10,000 St
1. 1. 4. . 6 Gegenpolblech verlegen 30,000 St
1. 1. 4. . 7 Gegenpolfolie TBF 2/3 30,000 St
1. 1. 4. . 8 Boden gemäß LAGA beproben 2,000 Stk
1. 5 Baustellen- und Verkehrssicherung (BVS)
BVS-Hinweise zur Ausführung und Abrechnung
1. 5. 1 Pauschalleistungen
1. 5. 1. . 0 Verkehrszeichenpläne aufstellen/ abstimmen 1,000 Psch
1. 5. 2 Absperr- und Warneinrichtungen
1. 5. 2. . 1 Leitbaken, ein- oder zweiseitig 16,000 St
1. 5. 2. . 2 Leitbake vorhalten 960,000 St*d
1. 5. 2. . 3 Gelbe Lampe anbringen 8,000 St
1. 5. 2. . 4 Lampe vorhalten 480,000 St*d
1. 5. 2. . 5 Absperrschranke 250x2400 4,000 St
1. 5. 2. . 6 Vorhalten Absperrschranke 240,000 St*d 1. 5. 2. . 5
1. 5. 2. . 7 Rote L. Absperrschranken 5 Stück 1,000 St
1. 5. 2. . 8 Vorhalten Absperrschranke 60,000 St*d 1. 5. 2. . 7
1. 5. 2. . 9 Gelbe L. Absperrschranken 3 Stück 1,000 St
1. 5. 2. . 10 Vorhalten Absperrschranke 60,000 St*d 1. 5. 2. . 9
1. 5. 2. . 11 Leitkegel, 75 cm hoch, aufstellen, vorhalten, abbauen 12,000 Stk
1. 5. 3 Verkehrsschilder
1. 5. 3. . 1 Ronde, Dreieck, Quadrat, Größe 2, aufstellen, abbauen 8,000 St
1. 5. 3. . 2 Vorhalten Verkehrszeichen (VZ) 480,000 St*d
1. 5. 3. . 3 Zusatzschild (ZZ) am prov. Mast liefern, befestigen, abbauen 4,000 St
1. 5. 3. . 4 Vorhalten Zusatzschild (ZZ) 240,000 St*d
1. 5. 3. . 5 8Tafeln 1600 x 1250 mm, bf = 0,60 m 2,000 Stk
1. 5. 3. . 6 Vorhalten Tafeln 1600 x 1250, 120,000 St*d 1. 5. 3. . 5
1. 5. 4 Fahrbahnmarkierung (Gelb)
Markierung aus gelber Fahrbahnmarkierungsfolie
Markierung aus gelber Fahrbahnmarkierungsfolie
1. 5. 4. . 1 0,12 m Markierung Typ I Durchg. Strich Folie Alu-Träger Klasse Q2/R3/S1 Klasse P 5 10,000 m
Markierung aus gelber Fahrbahnmarkierungsfarbe
Markierung aus gelber Fahrbahnmarkierungsfarbe
1. 5. 4. . 2 0,50 m Markierung Typ I Haltlinie Farbe(High-Solid) Klasse Q2/R3/S1 Klasse P 5 10,000 m
1. 6 Erdbau-Vorarbeiten
1. 6. . . 1 Siedlungsabfall, nicht gef. aufnehmen 1,000 t
1. 6. . . 2 Entsorgen Siedl.abfall n. gefährlich Gebühr einrechn. 1,000 t
1.12 Schichten ohne Bindemittel
1.12. . . 1 Schotterhalde abfahren 2.000,000 m3
1.12. . . 2 Planum Schotterhalde herstellen Ev2 = 45 MPa 700,000 m2
1.90 Verschiedenes
1.90. 1 Baubegl. Kampfmittelservice
Kampfmittel
1.90. 1. . 1 Kampfmittelaufsicht, An- und Abfahrt 2,000 d
TB 1.90. 1. . 2 Baubegleitende Kampfmittelsondierung 2,000 d
1.98 Stundenlohnarbeiten
Bedarfs-Stundenlohnarbeiten
1.98. 1 Arbeitskräfte
Stundenlohnarbeiten Arbeitskräfte
Stundenlohnarbeiten Arbeitskräfte
1.98. 1. . 1 Verrechnungssatz Geh.Bauf (IV 1) 1,000 h
1.98. 1. . 2 Verrechnungssatz Baufacharb. (V) Gleiswerker 1,000 h
1.98. 1. . 3 Verrechnungssatz Bauwerker (VII) 1,000 h
1.98. 2 Geräte - Maschinen
Stundenlohnarbeiten durch Geräte
Stundenlohnarbeiten durch Geräte
1.98. 2. . 1 LkW, Nutzlast über 7,5 bis 15 t 1,000 h
1.98. 2. . 2 Planierraupe ca. 74 kW. 1,000 h
1.98. 2. . 3 Walze (ca. 10 t) selbstfahrend 1,000 h
1.98. 2. . 4 Bagger, ca. 25 t 1,000 h
1.98. 2. . 5 Bagger, ca. 10 t 1,000 h
1.98. 2. . 6 Dumper, ca. 10 t 1,000 h
1.98. 2. . 7 Frontlader 1,000 h
1.98. 2. . 8 Kompressor mit 2 Aufbruchhämmern 1,000 h
1.98. 2. . 9 Rüttelplatte 1,000 h
2 Baulos 1: Taucher Knoth (KM 0+000-102)
2. 6 Erdbau
2. 6. 1 Oberboden
Oberbodenarbeiten
Oberbodenarbeiten
2. 6. 1. . 1 Oberboden-Nebenfläche liefern und 15 cm dick andecken 200,000 m2
2. 7 Landschaftsbau
2. 7. 1 Vor- und Mäharbeiten
2. 7. 1. . 1 Hecken und Buschwerk roden. Mittlere Höhe 1,5 m. 100,000 m2
2. 7. 1. . 2 Hecken und Buschwerk roden. Mittlere Höhe über 2 bis 3 m. 100,000 m2
Freischneidearbeiten
Freischneidearbeiten
2. 7. 1. . 3 Vegetationsfläche mähen im Bereich von Altbaumbestand TBF 1 200,000 m2
2. 7. 2 Rasenansaat
2. 7. 2. . 1 Rasenansaat mit RSM 2.2 Var. 2 herstellen Menge 15 g/m2 200,000 m2
2. 7. 3 Pflegemaßnahmen
2. 7. 3. 1 Fertigstellungspflege Schotterrasen
Fertigstellungspflege
Fertigstellungspflege
2. 7. 3. 1. 1 Rasenflächen pflegen. 200,000 m²
2. 7. 3. 1. 2 Wässern von Vegetationsflächen 200,000 m²
2. 7. 4 Baumschutz
2. 7. 4. . 1 Schutz für Baumstamm herstellen StU bis 50 cm Höhe mind. 2,50m 2,000 St
2. 7. 4. . 2 Baumumfang über 50 cm bis 100 cm. 3,000 St 2. 7. 4. . 1
2. 7. 4. . 3 Baumumfang über 100 cm bis 150 cm. 2,000 St 2. 7. 4. . 1
2. 7. 4. . 4 Gießmulde mit Gießrand anlegen 7,000 St
2. 7. 5 Sonstiges
2. 7. 5. . 1 Felsblock über 0,5-1 m3 3,000 St
2. 7. 5. . 2 Betonrücken versetzen 3,000 St
2. 7. 5. . 3 Findling über 1-1,5 m3 2,000 St
2. 7. 5. . 4 Kronenpflege durchführen Kronen-DU bis 5 m 2,000 St
2. 7. 5. . 5 Kronenpflege durchführen Kronen-DU ü.5-10m 5,000 St
2. 8 Leitungsgräben
2. 8. . . 1 Suchgraben herstellen, t bis 1,25 m 5,000 m3
2. 8. . . 2 Suchgraben über 1,25 bis 1,75 m 5,000 m3
2. 8. . . 3 Kreuzende Leitungen sichern 5,000 St
2. 8. . . 4 Leitungsgraben für Kabelschutzrohr , bis 1,25 m tief herstellen. 32,500 m3
Gleisquerung
Gleisquerung
2. 8. . . 5 Leitungsgraben für DN 400 Kabelschutzrohr , bis 1,75 m tief herstellen. 7,000 m3
2. 8. . . 6 Boden d. AG in Leitungsgr. einbauen 32,500 m3
2. 8. . . 7 Handschachtung 2,500 m³
2. 8. . . 8 Rammsonden-Kontrollprüfung der Bodenverdichtung im Rohrgraben 3,000 St
2.10 Schächte, Trummen, Kappen
Baubetriebliche Koordination
Ausbau Schachtabdeckung
Ausbau Schachtabdeckung
2.10. . . 1 Ausbauen Schachtabdeckung 4,000 St
2.10. . . 2 Schachtumpflasterung aufn. Betonpfl. 3,000 St
2.10. . . 3 Liefern Schachtabdeckung gem. ZTV-Siele Hmb 4,000 St
Einbau neuer Schachtabdeckungen
TB Einbau neuer Schachtabdeckungen
TB 2.10. . . 4 Aufsetzen Schachtabdeckung DIN 19584, D, B planmäßige Höhe WW-Flüssigmörtel 4,000 St
Betonausgleichsringe
Betonausgleichsringe
2.10. . . 5 60 mm - Betonauflagering Höhe 60 mm WW-Mörtel 3,000 St
2.10. . . 6 80 mm - Betonauflagering, lichter DU 625 mm, 3,000 St 2.10. . . 5
2.10. . . 7 100 mm - Betonauflagering, lichter DU 625 mm, 2,000 St 2.10. . . 5
2.10. . . 8 120 mm - Betonauflagering, lichter DU 625 mm, 2,000 St 2.10. . . 5
2.10. . . 9 Randfugen ausräumen und säubern 10,000 m
2.10. . . 10 Randfugen Abdeckungen und Kappen 10,000 m
2.10. . . 11 Trumme schützen vor Verschmutzung 4,000 St
2.10. . . 12 Aufsatz für Straßenabl. anpassen bis 5 cm WW-Mörtel 4,000 St
2.13 Asphaltbauweisen
Paralleler öffent. Verkehr
2.13. 1 Vorarbeiten
Fräsen und Reinigen der vorh. Asphaltfläche
Fräsen und Reinigen der vorh. Asphaltfläche
2.13. 1. . 1 Asphalt feinfräsen ADS Tiefe bis 1 cm Fahrbahn Fräsasph. verw. Unebenheit 4 mm 250,000 m2
2.13. 1. . 2 Asphalt feinfräsen ADS Tiefe ü. 1-2,5cm Fahrbahn Fräsasph. verw. Unebenheit 4 mm 250,000 m2
2.13. 1. . 3 Asphalt feinfräsen ADS T ü. 2,5-4,5cm Fahrbahn Fräsasph. verw. Unebenheit 4 mm 500,000 m2
Kehren Fräsfläche u. Wasser-HD-Reinigung
Kehren Fräsfläche u. Wasser-HD-Reinigung
2.13. 1. . 4 Unterlage reinigen Hochdruck-Kehrsaugmaschine 900,000 m2
2.13. 1. . 5 Unterlage reinigen Schadst. Hochdruckrein. 100,000 m²
Anspritzen der Unterlage:
Anspritzen der Unterlage:
G 2.13. 1. . 6 Bitumenemulsion aufsprühen Bk1,8-Bk0,3 Asphalt gefräst Rampenspritzgerät C60BP4-S Menge 350 g/m2 ... Freitext ... 900,000 m2
2.13. 1. . 7 Bitumenemulsion aufsprühen Bk1,8-Bk0,3 Asphalt gefräst manuell C60BP4-S Menge 350 g/m2 ... Freitext ... 100,000 m2
W 2.13. 1. . 8 Bindemittel = C40B5-S. 900,000 m² 2.13. 1. . 6
G 2.13. 1. . 9 Bitumenemulsion aufsprühen Bk1,8-Bk0,3 Asphalt frisch Rampenspritzgerät C60BP4-S Menge 250 g/m2 vor A.deckschicht 900,000 m2
W 2.13. 1. . 10 Bindemittel = C40B5-S. 900,000 m² 2.13. 1. . 9
2.13. 1. . 11 Bitumenemulsion manuell C60BP4-S Menge 250 g/m2 vor A.deckschicht 100,000 m2
Bitumenfugenband
Bitumenfugenband
TB 2.13. 1. . 12 Querfugen-Fugenbandanschluss an vorh. Deckschicht herstellen 50,000 m
TB 2.13. 1. . 13 Fugenbandanschluss der Asphaltdeckschicht am Fahrbahnrand 150,000 m 2.13. 1. . 12
2.13. 1. . 14 Fugenbandanschluss Schacht-/ Trummenabdeckung 10,000 m
ASPHACAL TC - Kalkmilch
ASPHACAL TC - Kalkmilch
2.13. 1. . 15 ASPHACAL TC - Kalkmilch (Fa. Nadler) 1.000,000 m²
2.13. 1. . 16 PAK-MARKER in Sprühdose liefern 2,000 St
Hinweis zur nachfolgenden Position:
2.13. 1. . 17 Gefährl. Abfall aus Baustelle ents. Bitumen u. Teer*Gebühr einrechn. 1,000 t
2.13. 2 Asphalttragschicht
Profilausgleich - Teilbaufeld 1
Profilausgleich - Teilbaufeld 1
2.13. 2. . 1 Asphalttragsch. aus AC 16 T N herst Bk1,8 Profilausgleich Bitumen 50/70 Kalksteinfüller 115,000 t
2.13. 3 Asphaltbetondeckschicht
Asphaltdeckschicht analog ZTV/St-Hmb
Asphaltdeckschicht analog ZTV/St-Hmb
2.13. 3. . 1 Asphaltdecksch. aus AC 8 D S herst. 900,000 m2
TB 2.13. 3. . 2 AC 8 D S mit 3% Sasobit 900,000 m2
2.13. 3. . 3 Mehreinbau AC 8 D S 10,000 to
Kehren der neuen Asphalt-Deckschicht
Kehren der neuen Asphalt-Deckschicht
2.13. 3. . 4 Asphalt-Verkehrsfläche kehren 900,000 m²
2.13. 4 Verschiedenes
2.13. 4. . 1 Erschwernis Schächte 4,000 St
2.13. 4. . 2 Erschwernis - Straßenabläufe 4,000 St
2.13. 4. . 3 Erschwernis Asphalteinbau - Schächte 4,000 St
2.13. 4. . 4 Erschwernis Asphalteinbau - Trummen 4,000 St
2.15 Pflaster, Platten, Borde, Rinnen
2.15. . . 1 Großpflaster umpflastern 1,000 m2
2.15. . . 2 BTB 10x25 in Beton setzen 25,000 m
2.15. . . 3 Betonbordsteine trennen. 2,000 St
2.15. . . 4 Betonbord auf Gehrung schneiden. 2,000 St
2.15. . . 5 Zwischenraum Bord/Großpflaster mit Verguß- mörtel verfüll. 25,000 m
2.29 Fahrzeugrückhaltesysteme (FRS)
Mini-Guard Stahlschutz
Mini-Guard Stahlschutz
2.29. . . 1 Mini-Guard Stahlschutzwand 100,000 m
2.29. . . 2 Verschwenkung des FRS herst. 20,000 m
2.29. . . 3 Anfangs- und Endabsenkung Mini-Guard 2,000 St
2.33 Straßenbeleuchtung
Hinweis Elektrische Inbetriebnahme/ Hausanschluss
Straßenbeleuchtung
2.33. 1 Rückbau
Rückbau vorh. Beleuchtung
Rückbau vorh. Beleuchtung
2.33. 1. . 1 Mast abbauen Al.M., ueb.1,25 m Aus Stahl Hoehe 8 - 12 m M. Eingrabt.1-2 m Mast beseitigen Verdcht/Oberflch. 3,000 St
Leuchtendemontage
Leuchtendemontage
2.33. 1. . 2 Leuchte abbauen Ansatzl.steh.Mast Hoehe 8 - 12 m Material beseitg. 3,000 St
2.33. 1. . 3 Kabelanschlusskasten abbauen Abbau steh. Mast Material beseitg. 3,000 St
2.33. 1. . 4 Steigleitung abbauen Abbau steh. Mast Hoehe max. 12 m Material beseitg. 40,000 m
2.33. 2 Neubau
BEL-Maste:
BEL-Maste:
2.33. 2. . 1 Auslegermast f.Beleuchtg.aufstellen Al.M. 1tlg., rund Aluminium Ausldg.n.Baubschr Nennhoehe 6,00 m Bodnst.u.K-Schutz Erdarb.Kl. 3-5 3,000 St
2.33. 2. . 2 Masttuer einbauen Stahl, verzinkt Groesse 500 x 100 3,000 St
2.33. 2. . 3 Kabeluebergang einbauen Kabelueb.im Mast Steigltg. in Mast Hoehe 8 - 12 m 3,000 St
2.33. 2. . 4 Leitung fuer Beleuchtung verlegen Leitung An Stahlk.Bb.bef. Hoehe max. 8 m 40,000 m
Leuchtenmontage
Leuchtenmontage
2.33. 2. . 5 Leuchte anbringen Leuchte n.Baub. Alu-Legierung Bestueckg. 1fach Schutzklasse II Schutzart n.Baub. Hoehe 5 - 8 m Weite n.Baubschr. 3,000 St
2.33. 2. . 6 Lampe einsetzen Lampe nach BV Hoehe 5 - 8 m 3,000 St
2.34 Kabelverlegung
2.34. . . 1 Kabel aufnehmen und entfernen Masse - 2 kg/m Kabel frei Weg bis O,25 km Kabel beseitigen 80,000 m
2.34. . . 2 Stahlrohr DN 400 für Gleisquerung liefern und einbauen. 5,000 m
G 2.34. . . 3 Kabelschutzrohr einbauen PE weich 11Ox18,4 1rohrig Stahldraht einz. 80,000 m
W 2.34. . . 4 Kabelschutzrohr einbauen PE weich 63x1O,5 1rohrig Stahldraht einz. 80,000 m
2.34. . . 5 Kabelschacht einbauen 7OO/7OO/9OO mm Viereckig,1deckel Gusseinfassung Ohne Entlueftung Brueckenklasse 12 Kiessandbett 2Ocm 1,000 St
2.34. . . 6 Abzweigkasten einbauen 65O/4OO/57O mm Brueckenklasse 12 Kiessandbett 2Ocm 1,000 St
G 2.34. . . 7 Kabelwarnband liefern 80,000 m
W 2.34. . . 8 Kabelmerkzeichen setzen Kunststoff Kennung = Blitz 8,000 St
2.34. . . 9 Kabeltrasse einmessen In Plaene eintr. 80,000 m
2.34. . . 10 Kabel des AG verlegen Starkstromkabel Masse - 2 kg/m In Schutzr. einz. Enden abdichten 80,000 m
3 Baulos 2: FEB-Erschließung (KM 0+102-233)
3. 6 Erdbau
3. 6. 1 Oberboden
Oberbodenarbeiten
Oberbodenarbeiten
3. 6. 1. . 1 Gütegesicherten Fertigkompost lief. Körnung 0-25 mm lose anliefern 10,000 m3
3. 6. 1. . 2 Oberboden liefern und seitlich im Baufeld aufhalden 50,000 m³
3. 6. 2 Bodenbewegung
3. 6. 2. . 1 Boden-Recyclingbaustoffgemisch bzw. Fels lös. u. in Baustelle seitlich wiedereinbauen. 500,000 m3
3. 6. 2. . 2 Mulde für Schotterrasenandeckung herstellen, Tiefe ü. 0,55-0,75m 175,000 m
3. 6. 2. . 3 Boden-Recyclingbaustoffgemisch bzw. Fels lös. u. in Baustelle seitlich aufhalden. 280,000 m3
3. 6. 3 Bodenplanum/ -verdichtung
Erdplanum für Verkehrsflächen herstellen, freie Lage
Erdplanum für Verkehrsflächen herstellen, freie Lage
3. 6. 3. . 1 Planum herstellen, Verf. 45 MN/m2 1.700,000 m2
Erdplanum für Nebenflächen herstellen, freie Lage
Erdplanum für Nebenflächen herstellen, freie Lage
3. 6. 3. . 2 Planum Nebenflächen 220,000 m2
3. 6. 3. . 3 Planum Erschwerniszulage Plattenverdichter 100,000 m2
3. 6. 4 Bodenaufbereitung
3. 6. 4. 1 Sieben und Aufhalden
3. 6. 4. 1. 1 Schottertragschicht 0/45 mm herstellen 330,000 m³
3. 6. 4. 1. 2 Schottertragschicht 0/63 mm herstellen 83,000 m³
3. 6. 4. 1. 3 Schottertragschicht 0/32 mm herstellen 130,000 m³
3. 6. 4. 1. 4 Schotterrasengrundgemisch herstellen 242,000 m³
3. 6. 5 Sonstiges
3. 6. 5. . 1 Zulage Geokunststoffausbau 167,000 m2
3. 6. 5. . 2 Muldeandeckung herstellen Schotterrasen 25 cm dick 83,000 m³
3. 6. 5. . 3 Findlinge aufnehmen / entfernen. 1,000 St
3. 7 Landschaftsbau
3. 7. 1 Rasenansaat
3. 7. 1. . 1 Rasenansaat mit RSM 2.2 Var. 2 herstellen Menge 15 g/m2 930,000 m2
3. 7. 1. . 2 Rasenansaat in Mulden 330,000 m2
3. 7. 2 Pflegemaßnahmen
3. 7. 2. 1 Fertigstellungspflege Schotterrasen
Fertigstellungspflege
Fertigstellungspflege
3. 7. 2. 1. 1 Schotterrasen pflegen. 830,000 m²
3. 7. 2. 1. 2 Wässern von Vegetationsflächen 830,000 m²
3. 8 Leitungsgräben
3. 8. . . 1 Leitungsgraben für Kabelschutzrohr , bis 1,25 m tief herstellen. 38,000 m3
3. 8. . . 2 Boden d. AG in Leitungsgr. einbauen 38,000 m3
3. 8. . . 3 Handschachtung 3,000 m³
3.12 Schichten ohne Bindemittel
3.12. . . 1 Deckschicht südliche Stichstraße 0/16 Dicke 3,0 cm ohne ind. Gstk. 350,000 m2
3.12. . . 2 Untere Fahrbahn-Schottertragschicht 0/45 mm herstelleIn 350,000 m²
3.12. . . 3 Fahrbahn-Schottertragschicht 0/32 mm herstelleIn 350,000 m²
3.12. . . 4 Wassergeb. Glensanda-Deckschicht 0/11 mm herst. Gehwege 180,000 m2
3.12. . . 5 Kiestragschicht 0/16 mm Gehwege 180,000 m2
3.12. . . 6 Untere Gehweg-Schottertragschicht herstelleIn 180,000 m²
3.12. . . 7 Bankett profilgerecht herstellen 170,000 m³
3.13 Asphaltbauweisen
Paralleler öffent. Verkehr
3.13. 1 Vorarbeiten
G 3.13. 1. . 1 Bitumenemulsion aufsprühen Bk1,8-Bk0,3 Asphalt frisch Rampenspritzgerät C60BP4-S Menge 250 g/m2 vor A.deckschicht 1.300,000 m2
W 3.13. 1. . 2 Bindemittel = C40B5-S. 1.300,000 m² 3.13. 1. . 1
3.13. 1. . 3 Bitumenemulsion aufsprühen Bk1,8-Bk0,3 Asphalt frisch manuell C60BP4-S Menge 250 g/m2 vor A.deckschicht 90,000 m2
Bitumenfugenband
Bitumenfugenband
TB 3.13. 1. . 4 Querfugen-Fugenbandanschluss an vorh. Deckschicht herstellen 17,000 m
TB 3.13. 1. . 5 Fugenbandanschluss der Asphaltdeckschicht am Fahrbahnrand 50,000 m 3.13. 1. . 4
3.13. 2 Asphalttragschicht
3.13. 2. . 1 Asphalttragsch. aus AC 22 T Hmb herst Dicke 16 cm 1.355,000 m2
3.13. 2. . 2 Profilausgleich Asphalttragsch. aus AC 22 T Hmb 6,000 to
3.13. 2. . 3 Geotextilvlies-Unterlage für prov. Asphaltanrampungen 20,000 m2
3.13. 2. . 4 Asphaltmischgut für Anrampungen 3,000 t
3.13. 3 Asphaltbetondeckschicht
Asphaltdeckschicht analog ZTV/St-Hmb
Asphaltdeckschicht analog ZTV/St-Hmb
3.13. 3. . 1 Asphaltdecksch. aus AC 11 D S herst Dicke 4 cm, Bitumen 50/70 Aufhellung 1.270,000 m2
TB 3.13. 3. . 2 AC 11 D S mit 3% Sasobit 1.270,000 m2
3.13. 3. . 3 Mehreinbau AC 11 D S 8,333 to
Kehren der neuen Asphalt-Deckschicht
Kehren der neuen Asphalt-Deckschicht
3.13. 3. . 4 Asphalt-Verkehrsfläche kehren 1.300,000 m²
3.13. 4 Verschiedenes
3.13. 4. . 1 Randabdichtung-Deckschicht herstellen Abd. 25/55-55 A zwei Arbeitsgänge 300,000 m
3.13. 4. . 2 Randabdichtung-Tragschicht herstellen Abd. 25/55-55 A zwei Arbeitsgänge 300,000 m
3.13. 4. . 3 Asphaltaufkantung zur Erosionssicher- ung der Muldenböschung herstellen. 170,000 m
3.13. 4. . 4 Asphaltaufkantung ausbauen... 170,000 m
3.13. 4. . 5 Naht in Asphaltschicht herst. Naht ATS Längsnaht Kantenandrückroll PmB heiß Dicke ü.14-18 cm 148,333 m
3.15 Pflaster, Platten, Borde, Rinnen
3.15. . . 1 Großpflaster umpflastern 1,000 m2
3.15. . . 2 BTB 10x25 in Beton setzen 18,000 m
3.15. . . 3 Betonbordsteine trennen. 2,000 St
3.15. . . 4 Betonbord auf Gehrung schneiden. 2,000 St
3.15. . . 5 Zwischenraum Bord/Großpflaster mit Verguß- mörtel verfüll. 18,000 m
3.31 Fahrbahnmarkierung / Verkehrsschilder
3.31. 1 Fahrbahnmarkierung
3.31. 1. . 1 Längsmarkierung Typ II herstellen, 12 cm durchgehend 300,000 m
3.31. 1. . 2 Lücke in Dickschichtmarkierung 13,000 St
3.31. 2 Pfosten, Schilder, Poller, Absperrungen
Hinweis zu den nachfolgenden Positionen
3.31. 2. . 1 Rohrpfosten des AG l = 3-5 m aufstellen. 1,000 St
3.31. 2. . 2 Verkehrssch./ Wegweiser des AG montieren 1,000 St
3.31. 2. . 3 Leitpfosten aufstellen Abscherleitpf. Refl.beids. weiß Typ R1, Kl. RA1 St.einschl.sockel ... Freitext ... 7,000 St
3.31. 2. . 4 Grasstopp-Platte liefern und einb. Kunststoff-RC f. Leitpfosten DU mind.500 mm 7,000 St
3.31. 2. . 5 Absperrpfosten, verausnehmbar liefern und einbauen 2,000 St
3.33 Straßenbeleuchtung
Hinweis Elektrische Inbetriebnahme/ Hausanschluss
Straßenbeleuchtung
3.33. 1 Neubau
BEL-Maste:
BEL-Maste:
3.33. 1. . 1 Auslegermast f.Beleuchtg.aufstellen Al.M. 1tlg., rund Aluminium Ausldg.n.Baubschr Nennhoehe 6,00 m Bodnst.u.K-Schutz Erdarb.Kl. 3-5 3,000 St
3.33. 1. . 2 Masttuer einbauen Stahl, verzinkt Groesse 500 x 100 3,000 St
3.33. 1. . 3 Kabeluebergang einbauen Kabelueb.im Mast Steigltg. in Mast Hoehe 8 - 12 m 3,000 St
3.33. 1. . 4 Leitung fuer Beleuchtung verlegen Leitung An Stahlk.Bb.bef. Hoehe max. 8 m 40,000 m
Leuchtenmontage
Leuchtenmontage
3.33. 1. . 5 Leuchte anbringen Leuchte n.Baub. Alu-Legierung Bestueckg. 1fach Schutzklasse II Schutzart n.Baub. Hoehe 5 - 8 m Weite n.Baubschr. 3,000 St
3.33. 1. . 6 Lampe einsetzen Lampe nach BV Hoehe 5 - 8 m 3,000 St
3.34 Kabelverlegung
G 3.34. . . 1 Kabelschutzrohr einbauen PE weich 11Ox18,4 1rohrig Stahldraht einz. 160,000 m
W 3.34. . . 2 Kabelschutzrohr einbauen PE weich 63x1O,5 1rohrig Stahldraht einz. 160,000 m
Leerrohrbündel 4 x DN 125
Leerrohrbündel 4 x DN 125
3.34. . . 3 Schutzrohrbündel liefern und legen (4 SR) 60,000 m
Hafenbahngleis - Leerrohrbündel 4 x DN 125
Hafenbahngleis - Leerrohrbündel 4 x DN 125
3.34. . . 4 Schutzrohrbündel liefern und legen (4 SR) 170,000 m
3.34. . . 5 Kabelschacht einbauen 7OO/7OO/9OO mm Viereckig,1deckel Gusseinfassung Ohne Entlueftung Brueckenklasse 12 Kiessandbett 2Ocm 1,000 St
3.34. . . 6 Abzweigkasten einbauen 65O/4OO/57O mm Brueckenklasse 12 Kiessandbett 2Ocm 1,000 St
G 3.34. . . 7 Kabelwarnband liefern 160,000 m
W 3.34. . . 8 Kabelmerkzeichen setzen Kunststoff Kennung = Blitz 10,000 St
3.34. . . 9 Kabeltrasse einmessen In Plaene eintr. 160,000 m
3.34. . . 10 Kabel des AG verlegen Starkstromkabel Masse - 2 kg/m In Schutzr. einz. Enden abdichten 160,000 m
3.90 Verschiedenes
3.90. 1 Felduntersuchungen, geotechnisch
Statischer Plattendruckversuch
TB 3.90. 1. . 1 Plattendruckversuch stat. auf nbg Böden 4,000 Stk
3.90. 1. . 2 Belastungsfahrzeug bereitstellen 2,000 h
TB 3.90. 1. . 3 Dynamischer Plattendruckversuche nach DIN 18134 4,000 St
3.90. 1. . 4 Rammsonden-Kontrollprüfung der Bodenverdichtung im Rohrgraben 3,000 St
4 Baulos 3: HH-AG Erschliessung (KM 0+233-544)
4. 6 Erdbau
4. 6. 1 Oberboden
Oberbodenarbeiten
Oberbodenarbeiten
4. 6. 1. . 1 Gütegesicherten Fertigkompost lief. Körnung 0-25 mm lose anliefern 16,667 m3
4. 6. 1. . 2 Oberboden liefern und seitlich im Baufeld aufhalden 83,333 m³
4. 6. 2 Bodenbewegung
4. 6. 2. . 1 Boden-Recyclingbaustoffgemisch bzw. Fels lös. u. in Baustelle seitlich wiedereinbauen. 1.000,000 m3
4. 6. 2. . 2 Mulde für Schotterrasenandeckung herstellen, Tiefe ü. 0,55-0,75m 350,000 m
4. 6. 2. . 3 Boden-Recyclingbaustoffgemisch bzw. Fels lös. u. in Baustelle seitlich aufhalden. 567,000 m3
4. 6. 3 Bodenplanum/ -verdichtung
Erdplanum für Verkehrsflächen herstellen, freie Lage
Erdplanum für Verkehrsflächen herstellen, freie Lage
4. 6. 3. . 1 Planum herstellen, Verf. 45 MN/m2 2.850,000 m2
Erdplanum für Nebenflächen herstellen, freie Lage
Erdplanum für Nebenflächen herstellen, freie Lage
4. 6. 3. . 2 Planum Nebenflächen 500,000 m2
4. 6. 3. . 3 Planum Erschwerniszulage Plattenverdichter 200,000 m2
4. 6. 4 Bodenaufbereitung
4. 6. 4. 1 Sieben und Aufhalden
4. 6. 4. 1. 1 Schottertragschicht 0/45 mm herstellen 400,000 m³
4. 6. 4. 1. 2 Schottertragschicht 0/63 mm herstellen 166,667 m³
4. 6. 4. 1. 3 Schotterrasengrundgemisch herstellen 433,333 m³
4. 6. 5 Sonstiges
4. 6. 5. . 1 Zulage Geokunststoffausbau 333,333 m2
4. 6. 5. . 2 Muldeandeckung herstellen Schotterrasen 25 cm dick 166,667 m³
4. 6. 5. . 3 Findlinge aufnehmen / entfernen. 1,000 St
4. 7 Landschaftsbau
4. 7. 1 Rasenansaat
4. 7. 1. . 1 Rasenansaat mit RSM 2.2 Var. 2 herstellen Menge 15 g/m2 1.670,000 m2
4. 7. 1. . 2 Rasenansaat in Mulden 670,000 m2
4. 7. 2 Pflegemaßnahmen
4. 7. 2. 1 Fertigstellungspflege Schotterrasen
Fertigstellungspflege
Fertigstellungspflege
4. 7. 2. 1. 1 Schotterrasen pflegen. 1.670,000 m²
4. 7. 2. 1. 2 Wässern von Vegetationsflächen 1.670,000 m²
4. 8 Leitungsgräben
4. 8. . . 1 Leitungsgraben für Kabelschutzrohr , bis 1,25 m tief herstellen. 65,000 m3
4. 8. . . 2 Boden d. AG in Leitungsgr. einbauen 65,000 m3
4. 8. . . 3 Handschachtung 5,000 m³
4.12 Schichten ohne Bindemittel
4.12. . . 1 Wassergeb. Glensanda-Deckschicht 0/11 mm herst. Gehwege 370,000 m2
4.12. . . 2 Kiestragschicht 0/16 mm Gehwege 370,000 m2
4.12. . . 3 Untere Gehweg-Schottertragschicht herstelleIn 370,000 m²
4.12. . . 4 Bankett profilgerecht herstellen 230,000 m³
4.13 Asphaltbauweisen
Paralleler öffent. Verkehr
4.13. 1 Vorarbeiten
G 4.13. 1. . 1 Bitumenemulsion aufsprühen Bk1,8-Bk0,3 Asphalt frisch Rampenspritzgerät C60BP4-S Menge 250 g/m2 vor A.deckschicht 2.600,000 m2
W 4.13. 1. . 2 Bindemittel = C40B5-S. 2.600,000 m² 4.13. 1. . 1
4.13. 1. . 3 Bitumenemulsion aufsprühen Bk1,8-Bk0,3 Asphalt frisch manuell C60BP4-S Menge 250 g/m2 vor A.deckschicht 180,000 m2
Bitumenfugenband
Bitumenfugenband
TB 4.13. 1. . 4 Querfugen-Fugenbandanschluss an vorh. Deckschicht herstellen 33,000 m
TB 4.13. 1. . 5 Fugenbandanschluss der Asphaltdeckschicht am Fahrbahnrand 100,000 m 4.13. 1. . 4
4.13. 2 Asphalttragschicht
4.13. 2. . 1 Asphalttragsch. aus AC 22 T Hmb herst Dicke 16 cm 2.710,000 m2
4.13. 2. . 2 Profilausgleich Asphalttragsch. aus AC 22 T Hmb 12,000 to
4.13. 2. . 3 Geotextilvlies-Unterlage für prov. Asphaltanrampungen 30,000 m2
4.13. 2. . 4 Asphaltmischgut für Anrampungen 7,000 t
4.13. 3 Asphaltbetondeckschicht
Asphaltdeckschicht analog ZTV/St-Hmb
Asphaltdeckschicht analog ZTV/St-Hmb
4.13. 3. . 1 Asphaltdecksch. aus AC 11 D S herst Dicke 4 cm, Bitumen 50/70 Aufhellung 2.540,000 m2
TB 4.13. 3. . 2 AC 11 D S mit 3% Sasobit 2.540,000 m2
4.13. 3. . 3 Mehreinbau AC 11 D S 16,667 to
Kehren der neuen Asphalt-Deckschicht
Kehren der neuen Asphalt-Deckschicht
4.13. 3. . 4 Asphalt-Verkehrsfläche kehren 2.500,000 m²
4.13. 4 Verschiedenes
4.13. 4. . 1 Randabdichtung-Deckschicht herstellen Abd. 25/55-55 A zwei Arbeitsgänge 590,000 m
4.13. 4. . 2 Randabdichtung-Tragschicht herstellen Abd. 25/55-55 A zwei Arbeitsgänge 590,000 m
4.13. 4. . 3 Asphaltaufkantung zur Erosionssicher- ung der Muldenböschung herstellen. 330,000 m
4.13. 4. . 4 Asphaltaufkantung ausbauen... 330,000 m
4.13. 4. . 5 Naht in Asphaltschicht herst. Naht ATS Längsnaht Kantenandrückroll PmB heiß Dicke ü.14-18 cm 296,667 m
4.15 Pflaster, Platten, Borde, Rinnen
4.15. . . 1 BTB 10x25 in Beton setzen 50,000 m
4.15. . . 2 Betonbordsteine trennen. 10,000 St
4.15. . . 3 Betonbord auf Gehrung schneiden. 5,000 St
4.15. . . 4 Zwischenraum Bord/Betonplatten mit Verguß- mörtel verfüll. 30,000 m
4.31 Fahrbahnmarkierung / Verkehrsschilder
4.31. 1 Fahrbahnmarkierung
4.31. 1. . 1 Längsmarkierung Typ II herstellen, 12 cm durchgehend 600,000 m
4.31. 1. . 2 Lücke in Dickschichtmarkierung 27,000 St
4.31. 2 Pfosten, Schilder, Poller, Absperrungen
Hinweis zu den nachfolgenden Positionen
4.31. 2. . 1 Rohrpfosten des AG l = 3-5 m aufstellen. 1,000 St
4.31. 2. . 2 Verkehrssch./ Wegweiser des AG montieren 2,000 St
4.31. 2. . 3 Leitpfosten aufstellen Abscherleitpf. Refl.beids. weiß Typ R1, Kl. RA1 St.einschl.sockel ... Freitext ... 13,000 St
4.31. 2. . 4 Grasstopp-Platte liefern und einb. Kunststoff-RC f. Leitpfosten DU mind.500 mm 13,000 St
4.31. 2. . 5 Absperrpfosten, verausnehmbar liefern und einbauen 2,000 St
4.33 Straßenbeleuchtung
Hinweis Elektrische Inbetriebnahme/ Hausanschluss
Straßenbeleuchtung
4.33. 1 Neubau
BEL-Maste:
BEL-Maste:
4.33. 1. . 1 Auslegermast f.Beleuchtg.aufstellen Al.M. 1tlg., rund Aluminium Ausldg.n.Baubschr Nennhoehe 6,00 m Bodnst.u.K-Schutz Erdarb.Kl. 3-5 10,000 St
4.33. 1. . 2 Masttuer einbauen Stahl, verzinkt Groesse 500 x 100 10,000 St
4.33. 1. . 3 Kabeluebergang einbauen Kabelueb.im Mast Steigltg. in Mast Hoehe 8 - 12 m 10,000 St
4.33. 1. . 4 Leitung fuer Beleuchtung verlegen Leitung An Stahlk.Bb.bef. Hoehe max. 8 m 120,000 m
Leuchtenmontage
Leuchtenmontage
4.33. 1. . 5 Leuchte anbringen Leuchte n.Baub. Alu-Legierung Bestueckg. 1fach Schutzklasse II Schutzart n.Baub. Hoehe 5 - 8 m Weite n.Baubschr. 10,000 St
4.33. 1. . 6 Lampe einsetzen Lampe nach BV Hoehe 5 - 8 m 10,000 St
4.34 Kabelverlegung
G 4.34. . . 1 Kabelschutzrohr einbauen PE weich 11Ox18,4 1rohrig Stahldraht einz. 310,000 m
W 4.34. . . 2 Kabelschutzrohr einbauen PE weich 63x1O,5 1rohrig Stahldraht einz. 315,000 m
4.34. . . 3 Kabelschacht einbauen 7OO/7OO/9OO mm Viereckig,1deckel Gusseinfassung Ohne Entlueftung Brueckenklasse 12 Kiessandbett 2Ocm 1,000 St
4.34. . . 4 Abzweigkasten einbauen 65O/4OO/57O mm Brueckenklasse 12 Kiessandbett 2Ocm 1,000 St
G 4.34. . . 5 Kabelwarnband liefern 315,000 m
W 4.34. . . 6 Kabelmerkzeichen setzen Kunststoff Kennung = Blitz 10,000 St
4.34. . . 7 Kabeltrasse einmessen In Plaene eintr. 315,000 m
4.34. . . 8 Kabel des AG verlegen Starkstromkabel Masse - 2 kg/m In Schutzr. einz. Enden abdichten 315,000 m
4.90 Verschiedenes
4.90. 1 Felduntersuchungen, geotechnisch
Statischer Plattendruckversuch
TB 4.90. 1. . 1 Plattendruckversuch stat. auf nbg Böden 8,000 Stk
4.90. 1. . 2 Belastungsfahrzeug bereitstellen 3,000 h
TB 4.90. 1. . 3 Dynamischer Plattendruckversuche nach DIN 18134 7,000 St
4.90. 1. . 4 Rammsonden-Kontrollprüfung der Bodenverdichtung im Rohrgraben 8,000 St