Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

 

 

Leistungsbeschreibung herunterladen

Betonpflaster in der Region Dortmund, Lünen, Herne, Bochum

potentielle Bieter für


kontaktieren

Leistungsbeschreibung herunterladen >>

 

Sollten Sie Probleme beim Download haben, weil Ihr Browser die Datei nicht speichert, sondern diese direkt anzeigen will, so gehen Sie mit dem Mauszeiger über den Link, klicken mit der rechten Maustaste und nach dem Öffnen des Kontext-Menüs, wählen Sie:
"Ziel/Link speichern unter".

 

Für die Einsicht der Leistungsverzeichnisse benötigen Sie spezifische Software. Sollten Sie diese nicht haben, können Sie diese hier herunterladen und damit Leistungsverzeichnisse öffnen und einsehen.

Der Download ist Premium-Kunden möglich!

 

Diese Leistungsbeschreibung dient der Vorinformation für die Einzelpositionen.
Zur Teilnahme am Wettbewerb registrieren Sie sich bitte als Bieter und fordern die kompletten Vergabeunterlagen beim Auftraggeber an.
 

 

 

Einzelpositionen zum Projekt "44894 Bochum Außenanlagen OGS Von-Waldthausen-Schule".

die Positionen als PDF speichern >>>
Aussenanlagen OGS Von-Waldthausen-Grundschule
1 Bauteil 1: OGS
1.1 KG 510: Erdbau
1.1.1 KG 511: Herstellung
MISCHPROBENENTNAHME UND ANALYSE
1.1.1. 1 Bodenprobenentnahme 3,000 St
1.1.1. 2 Zusammenstellung und Analyse von Mischproben nach LAGA Boden (2004) 3,000 St
OBERBODENARBEITEN
1.1.1. 3 Mähen von Grasbestand 500,000 m2
1.1.1. 4 Aufwuchs einschl. oberster Bodenschicht abräumen, LAGA Boden (2004) Z0 500,000 m2
1.1.1. 5 Zulage zu Aufwuchs einschl. oberster Bodenschicht abräumen für LAGA Boden (2004) Z2 500,000 m2
1.1.1. 6 Oberboden D 20 cm lösen, laden und zur Siebung als Haufwerk lagern 50,000 m3
1.1.1. 7 Oberboden sieben und als Miete lagern, Siebrückstände entsorgen 50,000 m3
1.1.1. 8 Oberboden D 15 cm lösen und entsorgen, LAGA Boden (2004) Z0 25,000 m3
1.1.1. 9 Zulage zu Oberboden D 15 cm lösen und entsorgen, LAGA Boden (2004) Z2 25,000 m3
1.1.1. 10 Zulage für Handarbeit im Wurzelbereich 10,000 m3
LEITUNGSGRÄBEN RW
1.1.1. 11 Suchgraben ausheben, Handschachtung 2,000 m3
1.1.1. 12 Vorh. Versorgungsleitungen aller Art sichern 30,000 m
1.1.1. 13 Kopfloch T bis 1,25 ausschachten, verfüllen 2,000 m3
1.1.1. 14 Gräben für Entwässerung bis 0,80 m ausheben, verfüllen, LAGA Boden (2004) Z0 35,000 m3
1.1.1. 15 Gräben für Entwässerung 0,80 bis 1,25 m ausheben, verfüllen, LAGA Boden (2004) Z0 10,000 m3
1.1.1. 16 Zulage zu Gräben für Entwässerung der Vorpositionen für Entsorgung LAGA Boden (2004) Z2 20,000 m3
LEITUNGSGRÄBEN KABEL(LEERROHRE)
1.1.1. 17 Gräben für Erdkabel und Kabelleerrohre Tiefe bis 0,60 m, Breite bis 40cm ausheben, verfüllen 30,000 m3
AUSHUB BAUMGRUBEN
1.1.1. 18 Pflanzgruben für Solitärbäume, Aushub Tragschichtmaterial bis Tiefe von 50cm 12,000 m3
1.1.1. 19 Pflanzgruben für Solitärbäume, Aushub nichtbindiger Füllboden, Tiefe von -0,50m bis -1,0m, LAGA Boden Z0 12,000 m3
1.1.1. 20 Pflanzgruben für Solitärbäume, Aushub Auffüllung (Homogenbereich 2), von -1,0m bis -1,5m LAGA Boden (2004) Z0 24,000 m3
1.1.1. 21 Pflanzgruben für Solitärbäume, Aushub geogener Lösslehm (Homogenbereich 3), von -0,5m bis -1,5m, LAGA Boden (2 24,000 m3
1.1.1. 22 Zulage zu Pflanzgruben für Solitärbäume für Entsorgung von Auffüllung LAGA Boden (2004) Z2 12,000 m3
AUSHUB FUNDAMENTE
1.1.1. 23 Aushub für Einzelfundamente, LAGA Boden (2004) Z0 5,000 m3
1.1.1. 24 Aushub für Streifenundamente, LAGA Boden (2004) Z0 15,000 m3
1.1.1. 25 Zulage zu Aushub Fundamente der Vorpositionen für Entsorgung LAGA Boden (2004) Z2 20,000 m3
BODEN HOMOGENZONE 2 (AUFFÜLLUNG) ABTRAGEN UND UNTER GRÜNFLÄCHEN EINBAUEN
1.1.1. 26 Auffüllung, D im Mittel 15cm, lösen, laden, transportieren und wiedereinbauen 35,000 m3
TRAGSCHICHT AUSKOFFERN UNTER ABGEBROCHENEN BELÄGEN
1.1.1. 27 Tragschicht aus Schotter/Steinschutt, D 30cm lösen laden für Wiedereinbau lagern 40,000 m3
TRAGSCHICHTMATERIAL, BAUSEITS VORHANDEN, LAGENWEISE ALS UNTERBAU WIEDEREINBAUEN
1.1.1. 28 Tragschichtmaterial, bauseits gelagert, wiedereinbauen als Unterbau 40,000 m3
BODENFÜLLER, NICHT BINDIG
1.1.1. 29 Boden liefern und zur Geländenivellierung einbauen, nicht bindiger Boden 120,000 m3
MODELLIERUNG BÖSCHUNGEN UND FLIESSMULDE
1.1.1. 30 Planmässige Bodenumlagerung und -modellierung von landschaftlichen Böschungen 25,000 m3
ROHPLANUM
1.1.1. 31 Rohplanum 1.030,000 m2
1.2 KG 520: Gründung, Unterbau
1.2.1 KG 522: Gründungen und Bodenplatten
1.2.1. 1 Einzelfundament Abfallbehälter 2,000 St
1.2.1. 2 Einzelfundament freistehender Handlauf 4,000 St
1.2.1. 3 Einzelfundament für Torpfosten 2,000 St
1.2.1. 4 Einzelfundament für Zaunpfosten 4,000 St
Fundamente Winkelstützmauern
1.2.1. 5 Betonfundament Winkelstützmauer (L-Steine) 75,000 m
1.2.1. 6 Beton C 20/25, unbewehrt 2,000 m3
Fundamente Treppen Süd in Wiesenterrassen
1.2.1. 7 Betonfundament untere Stufenbasis Treppe Süd D: 20cm 0,500 m3
Fundament Treppe West
1.2.1. 8 Planum herstellen und verdichten 10,000 m2
1.2.1. 9 Kontrollprüfung statischer Lastplattendruckversuch 1,000 St
1.2.1. 10 Filter-/Trennschicht Geotextil 10,000 m2
1.2.1. 11 Frostschutzschicht 0/45 5,000 m3
1.2.1. 12 Sauberkeitsschicht 5,000 m2
1.2.1. 13 Schalung Fundamente 10,000 m2
1.2.1. 14 Schalung Stufen 15,000 m2
1.2.1. 15 Stahlbeton 4,000 m3
1.2.1. 16 Betonstabstahl B 500 S 100,000 kg
1.2.2 KG 524: Abdichtungen und Bekleidungen
1.2.2. 1 Grundmauerschutzfolie, Noppenbahn mit Geotextil und Gleitfolie 115,000 m2
1.3 KG 530: Oberbau, Deckschichten
1.3.1 KG 533: Plätze, Höfe, Terrassen
PLATTENDRUCKVERSUCHE
1.3.1. 1 Lastplattendruckversuche Tragschichten 2,000 St
BETONPLATTENBELAG mit Sternmoosfugen
1.3.1. 2 Planum befestigte Flächen ± 2 cm 45 MN/m2 80,000 m2
1.3.1. 3 Frostschutzschicht, D= 26cm, BK 0,3 EV2=100MPa/m2, Körnung 0/45 80,000 m2
1.3.1. 4 Schotterrasenvegetationsschicht D 20 cm, liefern und einbauen 80,000 m2
1.3.1. 5 Betonplatten, L/B: 40/40cm, D: 5cm, Fuge 5cm, liefern und einbauen 80,000 m2
1.3.1. 6 Substratfüllung Sternmoosfugen der Betonplatten. Fugenanteil der Fläche: 15% 80,000 m2
BETONPFLASTERBELAG 10/20/8
1.3.1. 7 Planum befestigte Flächen ± 2 cm 45 MN/m2 230,000 m2
1.3.1. 8 Frostschutzschicht, D= 28cm, BK 0,3 EV2=100MPa/m2, Körnung 0/45 230,000 m2
1.3.1. 9 Schottertragschicht, D=15cm, Bk 0,3 EV2=120MPa/m2 Körnung 0/45 230,000 m2
1.3.1. 10 Betonpflaster 10/20/8, Reihenband mit versetzter Fuge 230,000 m2
1.3.1. 11 Schneiden Anschluss Pflasterdecke D 80mm 160,000 m
ANPASSFLÄCHEN BETONPFLASTER, bauseits gelagert
1.3.1. 12 Vorhandene Tragschicht nachverdichten 100 MN/m2 15,000 m2
1.3.1. 13 Betonpflaster 10/20/8, bauseits gelagert, wiedereinbauen 15,000 m2
1.3.1. 14 Schneiden Anschluss Pflasterdecke D 80mm 25,000 m
PLATTENBAND ENTLANG MAUER DER WIESENTERRASSEN
1.3.1. 15 Planum herstellen +- 2 cm und verdichten 20,000 m2
1.3.1. 16 Frostschutzschicht, D= 20cm, Bk Gehweg, EV2=80MPa/m2, Körnung 0/45 20,000 m2
1.3.1. 17 Plattenstreifen, Betonplatten L/B/H: 40/40/5cm, grau 40,000 m
FUGENPFLASTER METHANLÜFTUNG
1.3.1. 18 Bordstein Beton T 8x25, liefern und einbauen, Traufen 40,000 m
1.3.1. 19 Planum befestigte Flächen ± 2 cm 45 MN/m2 25,000 m2
1.3.1. 20 Tragschicht, 5/45 ohne Anteile <5mm, D= 50cm, Traufe, RStO EV2=80MPa/m2, 25,000 m2
1.3.1. 21 Filtervlies liefern und einbauen 25,000 m2
1.3.1. 22 Betondränpflaster 24x16x8cm 25,000 m2
1.3.1. 23 Schneiden Anschluss Pflasterdecke D 80mm 10,000 m
KIESTRAUFE ALS GASDRAINAGE
1.3.1. 24 Planum für Traufe herstellen +- 2 cm und verdichten 15,000 m2
1.3.1. 25 Tragschicht, 5/45 ohne Anteile <5mm, D= 50cm, Traufe, RStO EV2=80MPa/m2, 15,000 m2
1.3.1. 26 Filtervlies liefern und einbauen 15,000 m2
1.3.1. 27 Kiesschüttung Rheinkies, D 15 cm, Traufstreifen 15,000 m2
EINFASSUNGEN
1.3.1. 28 Pflasterstreifen 1zeilig 10x20x8 hellgrau, als Randeinfassung gerade und in freien Bögen 110,000 m
1.3.1. 29 Pflasterrinne Betonstein 3zeilig 10x20x8, Breite 30 cm 35,000 m
1.3.1. 30 Bordstein Beton T 8x30, liefern und einbauen 60,000 m
1.3.1. 31 Bordstein Beton T 8x40, liefern und mit 15cm Anschlag einbauen 50,000 m
1.3.1. 32 Natursteinpflastereinfassung herstellen, Pflaster bauseits vorhanden 70,000 m
1.3.1. 33 2-zeilige Natursteinpflastertraufe und Einfassungen herstellen, Pflaster bauseits vorhanden 20,000 m
MOSAIKPFLASTER
1.3.1. 34 Mosaikpflaster Granit 2,000 m2
1.4 KG 540: Baukonstruktionen
1.4.1 KG 541: Einfriedungen
1.4.1. 1 Tor zweiflügelig B 350 cm H 120 cm, symetrisch, pulverbeschichtet 1,000 St
1.4.1. 2 Stahlmattenzaun H 120 cm, Maschen 50/200, pulverbeschichtet 12,000 m
1.4.1. 3 Stahlmattenzaun, H=1,20m, Zaunfelder zuschneiden 3,000 St
1.4.1. 4 Stahlmattenzaun, H=1,20 Zulage für End- und Eckpfosten 6,000 St
1.4.2 KG 544: Rampen, Treppen, Tribünen
WINKELMAUERELEMENTE für Platz und Wiesenterrassen
1.4.2. 1 L-Stein h 55 cm L 100cm 60,000 St
1.4.2. 2 L-Stein h 80 cm L 100cm 4,000 St
1.4.2. 3 L-Stein h 105 cm L 100cm 7,000 St
1.4.2. 4 L-Stein h 105, L 0,50cm 2,000 St
1.4.2. 5 L-Stein, Aussenecke 90° h 105 cm 1,000 St
1.4.2. 6 L-Stein, H: 55cm, Nassschnitt 1,000 m
1.4.2. 7 Hinterfüllung Winkelsteinmauern aus Schottertragschicht EV2=80MPa/m2 Körnung 0/45 20,000 m3
TREPPE SÜD (Stufen vor Wiesenterrassen)
1.4.2. 8 Blockstufen Beton 16x33x100, gerade, untere Lage 6,000 St
1.4.2. 9 Blockstufen Beton 16x33x100, gerade, obere Lage 3,000 St
TREPPE WEST, 6-stufig
1.4.2. 10 Werkplanung Betonfertigteile Nr. ST1 bis ST 3 1,000 Psch
1.4.2. 11 Betonfertigteil Treppenstufe, Bauteil ST01, L/B/H:100/34/16cm mit Stufenvorderkantenmarkierung 3,000 St
1.4.2. 12 Betonfertigteil Treppenstufe, Bauteil ST03, L/B/H: 100/34/14cm mit Stufenvorderkantenmarkierung 3,000 St
1.4.2. 13 Betonfertigteil Treppenstufe, Bauteil ST02, L/B/H: 100/34/14cm 12,000 St
1.4.2. 14 Handlauf Haupteingangstreppe, freistehend 2,000 St
1.5 KG 550: Technische Anlagen
1.5.1 KG 551: Abwasseranlagen
1.5.1. 1 Straßenablauf, Ablaufkörper kurz, PE 300 x 500, Rinnenform, Rost Standard, C 250 3,000 St
1.5.1. 2 Fassadenrinne B:155mm, H: 150 mm, L 1,0 m, Stahl verzinkt 30,000 m
1.5.1. 3 Gitterrost, MW 30/10, verzinkt, Kl. A 15, 2-fach verschraubbar, Länge: 1 m 30,000 m
1.5.1. 4 Stirnwand, geschlossen 4,000 St
1.5.1. 5 PVC-Schraubstutzen DN/OD 100, grau liefern und einbauen 4,000 St
1.5.1. 6 Übergangsstück für Schraubstutzen DN/OD 100 zu KG-Rohr DN/OD 110, grau 4,000 St
1.5.1. 7 Laubfangkorb für Schraubstutzen DN/OD 100, grau 4,000 St
1.5.1. 8 DN/OD 160 PP-Rohre liefern und verlegen 50,000 m
1.5.1. 9 DN 160 PP-Formstücke liefern und einbauen 50,000 St
1.5.1. 10 Abzweige DN/OD 160/160 liefern und einbauen 8,000 St
1.5.1. 11 Filtervlies liefern und einbauen 100,000 m2
1.5.1. 12 Dränleitung PVC Vollrohr gewellt DN 100 50,000 m
1.5.1. 13 Drainkies Drainage 10,000 m3
1.5.1. 14 Anschluss Drainageleitung DN 100 an RW-Leitung 1,000 St
1.5.2 KG 556: Elektrische Anlagen
1.5.2. 1 Kabelschutzrohr DN 100 aus PE, flexibel, Ringlänge 50 m 215,000 m
1.5.2. 2 Erdkabel 5 x 4 mm2 liefern und verlegen 125,000 m
1.5.2. 3 Sanddeckung liefern und einbauen 10,000 m3
1.5.2. 4 Trassenwarnband 65,000 m
1.5.2. 5 Lampenfundament für Mastleuchten, DN 400 4,000 St
1.5.2. 6 Mastleuchten, bauseits gelagert in neue Fundamente einbauen und an Elektrische Kabel anschliessen 4,000 St
1.5.2. 7 Anschluss Mastleuchten an Beleuchtungsstromkreis 1,000 psch
1.6 KG 560: Einbauten in Außenanlagen und Freiflächen
1.6.1 KG 561: Allgemeine Einbauten
1.6.1. 1 Abfallbehälter 2,000 St
1.7 KG 570: Vegetationsflächen
1.7.1 KG 571: Vegetationstechnische Bodenbearbeitung
Neue Rasenflächen
1.7.1. 1 Oberboden liefern und einbauen, D 10 cm, in Rasenflächen 45,000 m3
Neue Landschaftsrasenfläche (Trockenlage)
1.7.1. 2 Abgemagerten Oberboden liefern und einbauen, D 20 cm, in Landschaftsrasenflächen (Trockenlagen) 15,000 m3
1.7.1. 3 Düngen der Rasenflächen 60g/m2 NPK 500,000 m2
Neue Pflanzflächen
Fugensubstrat Betonplattenbelag mit Fugen für Sternenmoos siehe KG 533
1.7.1. 4 Oberboden einbauen, auf Miete gelagert, D 30 cm, in Pflanzflächen 30,000 m3
1.7.1. 5 Oberboden liefern und einbauen, D 10 cm, Überarbeitung bestehender Pflanzflächen 5,000 m3
1.7.1. 6 Ausgleichsdüngung der gemulchten Flächen (Pflanzflächen) 160,000 m2
1.7.2 KG 572: Sicherungsbauweisen
1.7.2. 1 Wurzelschutzplatten H 120 cm liefern und einbauen 35,000 m
1.7.3 KG 573: Pflanzflächen
1.7.3. 1 Fräsen und Feinplanum für Pflanzfläche 160,000 m2
1.7.3. 2 Zulage Boden lockern in Handarbeit im Wurzelbereich 50,000 m2
1.7.3. 3 Baumbelüftungs- und Bewässerungs-Set 6,000 St
1.7.3. 4 Pflanzgrube verfüllen mit Baumsubstrat, FLL Bauweise 1, nicht überbaute Pflanzgrube 36,000 m3
1.7.3. 5 Pflanzgrube verfüllen mit Baumsubstrat, FLL Bauweise 2, überbaute Pflanzgrube 36,000 m3
1.7.3. 6 Pflanzenverankerung Pfahl-Dreibock Rahmen Halbrundhölzer L 250 cm Kokosstrick 3,000 St
1.7.3. 7 Unterflurverankerung mit Gurten, StU 25/30 3,000 St
1.7.3. 8 Verdunstungsschutz Schutzanstrich am Stamm 6,000 St
1.7.3. 9 Pflanzenschutz durch Mulchen 160,000 m2
Pflanzenlieferungen
BÄUME
1.7.3. 10 Acer campestre, Hochstamm aus extra weiten Stand, StU 20/25 4xv, mD 1,000 St
1.7.3. 11 Corylus colurna, Hochstamm aus extra weitem Stand, StU 20/25, 3xv, mD. 1,000 St
1.7.3. 12 Gleditsia triacanthos 'Sunburst', Solitärhochstamm aus extra weitem Stand, StU 25/30 4xv, mD 3,000 St
1.7.3. 13 Liquidambar styraciflua, Hochstamm aus extra weitem Stand, StU 20/25, 4xv, mD. 1,000 St
STRÄUCHER
1.7.3. 14 Cornus mas, Solitär, 3xv, mD., 150-175 5,000 St
1.7.3. 15 Crataegus monogyna, Solitär, 3xv, mD., 125-150 5,000 St
1.7.3. 16 Lonicera xylosteum, Solitär, 3xv, mD., 150-200 6,000 St
1.7.3. 17 Prunus spinosa Solitär, 3xv, m.B., 125-150 6,000 St
1.7.3. 18 Sambucus nigra, Solitär, 3xv, m.B., 150-200 5,000 St
1.7.3. 19 Viburnum lantana 3xv, m.B., 100-125 2,000 St
HECKE
1.7.3. 20 Ribes alpinum 'Schmidt', 2xv, i.C., 60-100 40,000 St
STAUDEN
1.7.3. 21 Carex dolichostachya 'Gold Fountains' Goldrand-Segge 90,000 St
1.7.3. 22 Geranium macrorrhizum 'Spessart' 180,000 St
1.7.3. 23 Geranium macrorrhizum 'Witoscha' 180,000 St
1.7.3. 24 Waldsteinia ternata 300,000 St
PLATTENFUGENBEGRÜNUNG
1.7.3. 25 Sagina subulata (Sternenmoos) ansäen, in Betonplattenfugen, Fugenbreite 5cm 240,000 m
Fertigstellungspflege gemäß DIN 18916 und 18917
1.7.3. 26 Wässern Solitärbäume, 32 Arbeitsgänge 6,000 St
1.7.3. 27 Wässern Sträucher, 32 Arbeitsgänge 29,000 St
1.7.3. 28 Wässern der Pflanzflächen, 32 Arbeitsgänge 160,000 m2
1.7.3. 29 Fertigstellungspflege Hochstämme, 4 Arbeitsgänge 24,000 St
1.7.3. 30 Fertigstellungspflege Stäucher, 4 Arbeitsgänge 116,000 St
1.7.3. 31 Pflanzflächen lockern und säubern, 8 Arbeitsgänge 160,000 m2
1.7.3. 32 Heckenschnitt, 2 Arbeitsgänge 24,000 m
1.7.4 KG 574: Rasen- und Saatflächen
1.7.4. 1 Fräsen und Feinplanum für Rasenfläche herstellen 460,000 m2
1.7.4. 2 Zulage Fräsen und Feinplanum für Rasenfläche, Flächen geneigt 150,000 m2
1.7.4. 3 Rasen ansäen Gebrauchsrasen RSM 2.3, 25g/m2 400,000 m2
1.7.4. 4 Zulage Rasen ansäen Gebrauchsrasen, Flächen geneigt 150,000 m2
1.7.4. 5 Rasen ansäen Landschaftsrasen RSM 7.7.2, 25g/m2, Trockenlagen mit Kräutern 60,000 m2
Fertigstellungspflege Rasen
1.7.4. 6 Mähen Gebrauchsrasen, 6 Arbeitsgänge 400,000 m2
1.7.4. 7 Zulage mähen Gebrauchsrasen, Flächen geneigt 150,000 m2
1.7.4. 8 Mähen Landschaftsrasen, 2 Arbeitsgänge 60,000 m2
1.7.4. 9 Wässern aller Rasenfläche, 15l/m2, 12 Arbeitsgänge 460,000 m2
1.7.4. 10 Zulage Wässern Rasenflächen, Flächen geneigt 150,000 m2
1.8 KG 590: Sonstige Maßnahmen für Außenanlagen und Freiflächen
1.8.1 KG 591: Baustelleneinrichtung
1.8.1. 1 Einrichten, vorhalten und räumen der Baustelleneinrichtung 1,000 psch
1.8.1. 2 Bauzaun 50,000 m
1.8.1. 3 Bauzaun umsetzen 50,000 m
1.8.1. 4 Bauzauntor 1,000 St
1.8.2 KG 593: Sicherungsmaßnahmen
1.8.2. 1 Baumschutz Brettermantel, Stammdurchmesser über 40 bis 80cm 1,000 St
Natursteineinfassung für Wiedereinbau sichern
1.8.2. 2 Natursteinpflastereinfassung aufnehmen und lagern 125,000 m
1.8.2. 3 Betonpflaster 10/20/8, aufnehmen, für Wiedereinbau lagern 20,000 m2
1.8.3 KG 594: Abbruchmaßnahmen
ABBRUCH VEGETATION
1.8.3. 1 Roden Gehoelzaufwuchs, Straeucher und Bodendecker, Gelände eben 20,000 m2
1.8.3. 2 Baumstumpf mit Wurzelstock roden D 30-50 cm 1,000 St
ABBRUCH EINBAUTEN
1.8.3. 3 Doppelstabmattenzaun, H: 140cm abbrechen und entsorgen, einschl. Fundamente 25,000 m
1.8.3. 4 Tor, 2-flügelig, B: 300cm, H: 140cm abbrechen und entsorgen, einschl. Fundamente 1,000 St
ABBRUCH BELAGSFLÄCHEN
1.8.3. 5 Betonrechteckpflaster ca. L/B: 20/10cm, D 8 cm aufnehmen und entsorgen 90,000 m2
1.8.3. 6 Rasengitterpflaster abbrechen 120,000 m2
1.8.3. 7 Betonplatten L/B/D: 40/40/6cm abbrechen und entsorgen 5,000 m2
ABBRUCH SONSTIGES
1.8.3. 8 Betonbauteile lösen, unbewehrter Beton 5,000 t
1.8.3. 9 Betonbauteile lösen, bewehrter Beton 5,000 t
1.8.3. 10 Gelände abräumen, Bauschutt 1,000 t
1.8.3. 11 Gelände abräumen, Mischabfall 1,000 t
2 Bauteil 2: Aufzug Altbau, Wiederherstellung der Aussenanlagen
2.1 KG 510: Erdbau
2.1.1 KG 511: Herstellung
RÜCKBAU BAUSTRASSE NACH FERTIGSTELLUNG AUFZUG
2.1.1. 1 Baustrasse Tragschicht, D: 20cm, auf Vlies eingebaut ausbauen und entsorgen, LAGA Bauschutt (1997)Z1.2 25,000 m3
2.2 KG 520: Gründung, Unterbau
2.2.1 KG 522: Gründungen und Bodenplatten
2.2.1. 1 Einzelfundament Abfallbehälter 2,000 St
2.2.2 KG 524: Abdichtungen und Bekleidungen
2.2.2. 1 Grundmauerschutzfolie, Noppenbahn mit Geotextil und Gleitfolie 10,000 m2
2.3 KG 530: Oberbau, Deckschichten
2.3.1 KG 536: Spielplatzflächen
EINFASSUNGEN
2.3.1. 1 Natursteinpflastereinfassung herstellen, Pflaster bauseits vorhanden 30,000 m
BETONPFLASTERBELAG 10/20/8
2.3.1. 2 Planum befestigte Flächen ± 2 cm 45 MN/m2 10,000 m2
2.3.1. 3 Schottertragschicht, D=43cm, Bk 0,3 EV2=120MPa/m2 Körnung 0/45 10,000 m2
2.3.1. 4 Betonpflaster 10/20/8, Reihenband mit versetzter Fuge 10,000 m2
2.3.1. 5 Schneiden Anschluss Pflasterdecke D 80mm 10,000 m
WASSERGEBUNDENE DECKE
2.3.1. 6 Planum befestigte Flächen ± 2 cm 45 MN/m2 20,000 m2
2.3.1. 7 Schottertragschicht, D=16cm, EV2=80MPa/m2 Körnung 0/45 20,000 m2
2.3.1. 8 Ausgleichschicht aus Splitt-Sandgemisch 0/3 < 1,5 cm 20,000 m2
2.3.1. 9 Dynamische Schicht wassergebundene Wegedecke 20,000 m2
2.3.1. 10 Deckschicht wassergebundene Wegedecke 20,000 m2
2.4 KG 560: Einbauten in Außenanlagen und Freiflächen
2.4.1 KG 561: Allgemeine Einbauten
2.4.1. 1 Abfallbehälter, wiedereinbauen 2,000 St
2.4.1. 2 Sitzsteine wiedereinbauen 12,000 St
2.5 KG 570: Vegetationsflächen
2.5.1 KG 571: Vegetationstechnische Bodenbearbeitung
Neue Rasenflächen
2.5.1. 1 Oberboden liefern und einbauen, D 15 cm, in Rasenflächen 5,000 m3
2.5.1. 2 Düngen der Rasenflächen 60g/m2 NPK 100,000 m2
2.5.2 KG 574: Rasen- und Saatflächen
2.5.2. 1 Fräsen und Feinplanum für Rasenfläche herstellen 100,000 m2
2.5.2. 2 Rasen ansäen Gebrauchsrasen RSM 2.3, 25g/m2 100,000 m2
Fertigstellungspflege Rasen
2.5.2. 3 Mähen Gebrauchsrasen, 6 Arbeitsgänge 100,000 m2
2.5.2. 4 Wässern aller Rasenfläche, 15l/m2, 12 Arbeitsgänge 100,000 m2
2.6 KG 590: Sonstige Maßnahmen für Außenanlagen und Freiflächen
2.6.1 KG 591: Baustelleneinrichtung
2.6.1. 1 Einrichten, vorhalten und räumen der Baustelleneinrichtung 1,000 psch
2.6.2 KG 593: Sicherungsmaßnahmen
BAUMSCHUTZ
2.6.2. 1 Baumschutz für Flügelnuss mit Bauzaun 25,000 m
2.6.2. 2 Baumschutz Brettermantel, Stammdurchmesser über 40 bis 80cm 1,000 St
AUSSTATTUNG AUSBAUEN UND FÜR WIEDEREINBAU SICHERN
2.6.2. 3 Abfallbehälter ausbauen und für Wiedereinbau lagern 2,000 St
NATURSTEINEINFASSUNG FÜR WIEDEREINBAU SICHERN
2.6.2. 4 Natursteinpflastereinfassung, in Beton versetzt, aufnehmen, säubern und lagern 30,000 m
2.6.2. 5 Natursteinpflastertraufe, 2-zeilig, in Beton versetzt, aufnehmen, säubern und lagern 3,000 m
2.6.3 KG 594: Abbruchmaßnahmen
ABBRUCH BELAGSFLÄCHEN
2.6.3. 1 Einfassung aus Betonpflastereinzeiler aufnehmen und entsorgen 20,000 m
2.6.3. 2 Betonrechteckpflaster ca. L/B: 20/10cm, D 8 cm aufnehmen und entsorgen 20,000 m2