die Positionen als PDF speichern >>>
Paderstr. + Reumontstr.
1 KANAL- UND STRASSENERNEUERUNG "PADERSTRASSE"
Allgemeine Vorbemerkungen:
A N M E R K U N G: Kanalbauarbeiten
A N M E R K U N G: Betonfertigteilschächte
A N M E R K U N G: Hausanschlussleitungen und
A N M E R K U N G: Tragschichten
A N M E R K U N G: Pflasterarbeiten
A N M E R K U N G: ECOPREC
1. 1 BAUSTELLENEINRICHTUNG
A N M E R K U N G !
1. 1. 1 Baustelleneinrichtung 1,000 PSCH
1. 1. 2 BüroContainer für den AG 60,000 Wo
1. 1. 3 Grenzsteine sichern 200,000 St
1. 1. 4 Müllabfuhr 1,000 PSCH
1. 1. 5 Anwohnerinformation 1,000 PSCH
1. 1. 6 Schutz für Baumstamm herstellen, d bis 50 cm 4,000 St
1. 1. 7 Schutz für Baumstamm herstellen, d > 50 bis 75 cm 6,000 St 1. 1. 6
1. 1. 8 Einzelrechnungen 9,000 St
1. 1. 9 Bestandsplan Straßenbau erstellen, M 1:200 1,000 PSCH
1. 1. 10 Statische Lastplattendruckversuche 10,000 St
1. 1. 11 Rammsondierungen Tiefe bis 5,00 m 20,000 St
1. 1. 12 Stillstandszeiten Kolonne 5,000 d
Provisorien
1. 1. 13 Zaun aufnehmen und lagern, Stahlrahmenzaun, h = bis 1,50 m 10,000 m
1. 1. 14 Konstruktionen aus Beton oder Stahlbeton abbrechen 10,000 cbm
1. 1. 15 Gehwegplatten aufnehmen und lagern 30,000 m²
1. 1. 16 Plattenbelag wieder verlegen 30,000 m²
1. 1. 17 Plattenbelag schneiden 10,000 m
1. 1. 18 Grasflächen aufreißen und entsorgen 40,000 m²
1. 1. 19 Wurzelstöcke von >0,30 m bis 0,60 m roden 2,000 St
1. 1. 20 Oberboden bis 30cm abtragen und in Eigentum des AN übernehmen 15,000 cbm
1. 1. 21 Oberbodenfläche vorbereiten 40,000 m²
1. 1. 22 Sandigen Oberboden 20 bis 30 cm dick andecken, Lieferung durch AN 15,000 cbm
1. 1. 23 Untergrund verdichten 130,000 m²
1. 1. 24 Filtervlies GRK 3 liefern und verlegen und zurückbauen 330,000 m²
1. 1. 25 Frostschutzschicht 0/45 herstellen, d = 20 cm 845,000 t
1. 1. 26 Schotterunterbau aufnehmen, lagern und als untere Lage der Tragschichten wieder einbauen 300,000 m3 1. 1. 25
1. 1. 27 Baustoffgemisch 0/11 herstellen, d bis 5 cm / Prov. Fußwege 10,000 t
1. 1. 28 Asphalttragschicht AC 22 TL herstellen, prov. Fahrbahnherstellung 300,000 t
1. 1. 29 Asphalttragdeckschicht AC 11 T D herstellen, Handeinbau 80,000 t
1. 1. 30 Asphaltbefestigung aufnehmen und abfahren /Provisorien. 60,000 t
1. 1. 31 Stahlbetonwinkelsteine 60/40/15/100 cm liefern und versetzen Sichtseite innen 5,000 m
1. 1. 32 Stahlbetonwinkelsteine 80/50/10/50 cm liefern und versetzen Sichtseite innen 20,000 m
1. 1. 33 Baustellenräumung 1,000 St
1. 2 VERKEHRSSICHERUNG
A N M E R K U N G !
1. 2. 1 Antrag zur verkehrsrechtlichen Anordnung 5,000 St
1. 2. 2 Verkehrssicherung 1,000 PSCH
1. 2. 3 Absperreinrichtung = Bauzaun 50,000 m
1. 2. 4 Absturzsicherung gemäß TL-Absperrschranken 450,000 m
1. 2. 5 Absperrschranken umsetzen 450,000 m
1. 2. 6 Stahlplatten als Überbrückung von Rohrgräben 10,000 St
1. 2. 7 Fußgängerbrücke , Länge bis 1,50 m, Breite ca. 1,00 m 40,000 St
1. 2. 8 Planskizze liefern und setzen Z 458 5,000 St
1. 2. 9 Umleitung innerorts über ca. 3,0 km, Umleitung für Kfz und Lieferverkehr Krankenhaus 5,000 St
1. 2. 10 StVO-Schilder "Gefahrenzeichen" liefern, aufstellen und abbauen 25,000 St
1. 2. 11 StVO-Schilder "Vorfahrtzeichen / Vorschriftzeichen" liefern, aufstellen und abbauen 50,000 St
1. 2. 12 StVO-Schilder "Richtzeichen" liefern, aufstellen und abbauen 35,000 St
1. 2. 13 Tägliche Kontrolle der Umleitungen 56,000 Wo
1. 2. 14 Fahrbahnmarkierungsfolie, 12 cm breit, gelb 20,000 m
1. 3 SCHWINGUNGSMESSUNGEN
A N M E R K U N G ! Schwingungsmesstechnik
1. 3. 1 Probe- und Referenzmessung gem. DIN 4150 Teil 3 durchführen 1,000 St
1. 3. 2 Zusätzliches Messobjekt gemäß DIN 4150 Teil 3 1,000 St
1. 3. 3 Dauerüberwachungsstation bereitstellen inkl. Ingenieurdienstleistungen 56,000 Wo
1. 3. 4 Zusätzliches Dauerüberwachungsstation bereitstellen 32,000 Wo
1. 3. 5 Ab-/Umbau der Dauerüberwachungsstation 2,000 St
1. 3. 6 Auswertung und Messbericht 1,000 St
1. 4 MISCHWASSERKANAL
1. 4. 1 Suchgräben für Versorgungsleitungen, maschinelle Herstellung mit Unterstützung durch Handschachtung 10,000 m3
1. 4. 2 Saugbaggerfahrzeug 10,000 h
1. 4. 3 Entwässerungshaltung aufnehmen, DN 200 STZ außerhalb Grabentrasse 290,000 m
1. 4. 4 Kontrollschächte aus Betonfertigteilen abbrechen, Tiefe bis 2,00 m 3,000 St
1. 4. 5 Kontrollschächte aus Betonfertigteilen abbrechen, Tiefe bis 2,50 8,000 St 1. 4. 4
1. 4. 6 Mauerwerk und Fundamente in Rohrgräben und Baugruben abbrechen 5,000 m3
1. 4. 7 Rohrleitungen DN 200 verdämmen 17,000 m3
1. 4. 8 Abmauerungen für Rohre DN 200 2,000 St
1. 4. 9 Grundwasserhaltung, bis 3,75 m (+0,50 m) tief ausführen 475,000 m
1. 4. 10 Rohrgräben für STZ-Rohre, DN 300, bis 2,50 m tief 100,000 m
1. 4. 11 Rohrgräben für STZ-Rohre, DN 400, >2,50 bis 3,00 m tief 45,000 m
1. 4. 12 Rohrgräben für STZ-Rohre, DN 400, >3,00 bis 3,50 m tief 180,000 m
1. 4. 13 Rohrgräben für STZ-Rohre, DN 600, >2,50 bis 3,00 m tief 15,000 m
1. 4. 14 Rohrgräben für STZ-Rohre, DN 600, >3,00 bis 3,50 m tief 80,000 m
1. 4. 15 Rohrgräben für STZ-Rohre, DN 600, >3,50 bis 3,75 m tief 10,000 m
1. 4. 16 Rohrgrabenverbreiterung über die Grabenregelbreite 100,000 m3
1. 4. 17 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,00 m, bis 2,00 m tief (Sohltiefe) 1,000 St
1. 4. 18 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,00 m, >2,00 bis 2,50 m tief (Sohltiefe) 3,000 St
1. 4. 19 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,00 m, >2,50 bis 3,00 m tief (Sohltiefe) 2,000 St
1. 4. 20 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,00 m, >3,00 bis 3,50 m tief (Sohltiefe) 2,000 St
1. 4. 21 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,20 m, >3,00 bis 3,50 m tief (Sohltiefe) 1,000 St
1. 4. 22 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,20 m, >3,50 bis 3,75 m tief (Sohltiefe) 2,000 St
1. 4. 23 Baugrube für Bauwerk 90001544 entsprechend beiliegender Zeichnung, Tiefe bis 3,50 m 1,000 St
1. 4. 24 Bodenaushub in Handschachtung, als Zulage 50,000 m3
1. 4. 25 Bodenaushub Kampfmittelverdachtsfläche, als Zulage 100,000 m3
1. 4. 26 Ersatzboden unter Rohrgrabensohle, Mineralgemisch 0/32 im Austausch 160,000 m3
1. 4. 27 Stahlverbau für Rohrgräben und Baugruben, bis 3,75 m tief 2.300,000 m²
1. 4. 28 Waagerechten Holzverbau für Rohrgräben und Baugruben, bis 3,75 m tief, besondere Bereiche 100,000 m²
1. 4. 29 Unterkreuzung von Versorgungs-Leitungen 15,000 St
1. 4. 30 Unterkreuzung von Kabelgruppen 5,000 St
1. 4. 31 Unterkreuzung eines Kabels 25,000 St
1. 4. 32 Hohlräume vergießen 3,000 m3
1. 4. 33 Schmutzwasser-Kanal DN 200 aufstauen und überpumpen 300,000 m
1. 4. 34 Provisorischer Anschluss DN 200 vom bestehender Kanal in den neuen Kanal DN 300 2,000 St
1. 4. 35 Ersatzboden/Rohrleitungszone (Bodenaustausch) 350,000 m3
1. 4. 36 Ersatzboden/ oberhalb Rohrleitungszone (Bodenaustausch) 880,000 m3
1. 4. 37 Flüssigboden liefern u. einbauen 50,000 m3
1. 4. 38 Rohrauflager aus Natursand 0/2, DN 300 100,000 m
1. 4. 39 Rohrauflager aus Natursand 0/2, DN 400 225,000 m
1. 4. 40 Rohrauflager aus Natursand 0/2, DN 600 105,000 m
A N M E R K U N G !
1. 4. 41 Steinzeugrohr DN 300 100,000 m
1. 4. 42 Steinzeug-Gelenkstücke Zulauf (GZ), DN 300, als ZULAGE 2,000 St
1. 4. 43 Steinzeug-Gelenkstücke Ablauf (GA), DN 300, als ZULAGE 2,000 St
1. 4. 44 Steinzeugrohr DN 400 225,000 m
1. 4. 45 Steinzeug-Gelenkstücke Zulauf (GZ), DN 400, als ZULAGE 6,000 St
1. 4. 46 Steinzeug-Gelenkstücke Ablauf (GA), DN 400, als ZULAGE 5,000 St
1. 4. 47 Steinzeug-Verschlussteller DN 400, 1,000 St
1. 4. 48 Steinzeugrohr DN 600 85,000 m
1. 4. 49 Steinzeug-Gelenkstücke Zulauf (GZ), DN 600, als ZULAGE 3,000 St
1. 4. 50 Steinzeug-Gelenkstücke Ablauf (GA), DN 600, als ZULAGE 3,000 St
1. 4. 51 Steinzeugrohre DN 300 schneiden zur Herstellung von 1,000 St
1. 4. 52 Steinzeugrohre DN 400 schneiden zur Herstellung von 3,000 St
1. 4. 53 Steinzeugrohre DN 600 schneiden zur Herstellung von 2,000 St
1. 4. 54 Kanalleitung anbinden DN 200 STZ, Zulage 1,000 St
1. 4. 55 Manschetten-Dichtungen (M-Dichtung) DN 300, Typ 2B 1,000 St
1. 4. 56 Manschetten-Dichtungen (M-Dichtung) DN 400, Typ 2B 2,000 St
1. 4. 57 Manschetten-Dichtungen (M-Dichtung) DN 600, Typ 2B 1,000 St
1. 4. 58 Funke VPC-Rohrkupplung 400 liefern und einbauen 1,000 St
1. 4. 59 Funke VPC-Rohrkupplung 520 liefern und einbauen 1,000 St
1. 4. 60 Funke VPC-Rohrkupplung 745 liefern und einbauen 1,000 St
Kunststoff Abwasserrohre DIN 8074/75 - DIN 19537
1. 4. 61 PP-Muffenrohr DN 630 PP SN 16, SW 20,000 m
1. 4. 62 Überschiebemuffe DN/OD 630 Polypropylen, SW a.Z. 7,000 St
1. 4. 63 Gelenkstück DN/OD 630 Polypropylen, SW a.Z. 2,000 St
1. 4. 64 Bogen DN/OD 630 Polypropylen, 15 Grad, SW a.Z. 2,000 St
1. 4. 65 Rohrleitung PVC-U DN/OD630 gegen Auftrieb sichern 20,000 m
1. 4. 66 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 2,00 m, DN 1000 / 90001533 1,000 St
1. 4. 67 Fertigteilschacht 90001533 neu in vorh. Leitung DN 200 STZ 1,000 St 1. 4. 66
1. 4. 68 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 2,00 m, DN 1000 / 90001534 1,000 St
1. 4. 69 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 2,50 m, DN 1000 / 55143021 1,000 St
1. 4. 70 Fertigteilschacht 55143021 neu in vorh. Leitung DN 200 STZ 1,000 St 1. 4. 69
1. 4. 71 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 2,50 m, DN 1000 / 90001530 1,000 St
1. 4. 72 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 3,00 m, DN 1000 / 90001531 1,000 St
1. 4. 73 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 3,25 m, DN 1000 / 90001532 1,000 St
1. 4. 74 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 3,50 m, DN 1000 / 90001527 1,000 St
1. 4. 75 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 3,00 m, DN 1200 / 90001526 1,000 St
1. 4. 76 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 3,25 m, DN 1200 / 90001529 1,000 St
1. 4. 77 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 3,75 m, DN 1200 / 90001528 1,000 St
1. 4. 78 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe bis 3,75 m, DN 1200 / 90001545 1,000 St
1. 4. 79 Stahlbeton Sonderbauwerk, 90001544, Tiefe bis ca. 3,30 m 1,000 St
1. 4. 80 Abdeckplatten AP-M für Sonderbauwerke 90001544 5,000 m²
1. 4. 81 Geprüfte Statik für Stahlbeton-Sonderbauwerke 1,000 St
1. 4. 82 Richtungsänderung in Sohlführung, DN 1000, ZULAGE 6,000 St
1. 4. 83 Richtungsänderung in Sohlführung, DN 1200, ZULAGE 4,000 St
1. 4. 84 Seitenzulauf DN/OD 160 PP, Zulage 1,000 St
1. 4. 85 Seitenzulauf DN 400 STZ, Zulage 1,000 St
1. 4. 86 Dichtigkeitsprüfung DN 400-600 425,000 m
1. 4. 87 Dichtheitsprüfung eines Schachtbauwerkes DN 1000 6,000 St
1. 4. 88 Dichtheitsprüfung eines Schachtbauwerkes DN 1200 4,000 St
1. 4. 89 Dichtheitsprüfung eines Schachtbauwerkes 90001544 1,000 St 1. 4. 79
1. 5 MW-HAUSANSCHLÜSSE
Befahrung von Altkanälen, Anforderung - Geräteeinsatz
1. 5. 1 Gestellung Schlammsaugewagen 5,000 h
1. 5. 2 Gestellung TV-Kanaluntersuchungswagen 25,000 h
1. 5. 3 Hausanschlüsse unterbrechen, Schmutzwasser 41,000 St
1. 5. 4 Anschlussleitung übernehmen DN 150 35,000 St
1. 5. 5 Anschlussleitung übernehmen DN 200 3,000 St
1. 5. 6 Schachtanschluss DN/OD 160 2,000 St
1. 5. 7 Steinzeug-Abzweige DN 300/150 6,000 St
1. 5. 8 Steinzeug-Abzweige DN 400/150 24,000 St
1. 5. 9 Übergangsstück DN / OD 160 PP-STZ, (incl. Dichtringe), ZULAGE 6,000 St
1. 5. 10 FABEKUN-Sattelstück DN/OD 160 für PP-Rohre mit gelenkiger Steckmuffe liefern und einbauen, RW-Anschlüsse 6,000 St
1. 5. 11 Funke VPC-Rohrkupplung 150 35,000 St
1. 5. 12 Funke VPC-Rohrkupplung 200 G 3,000 St
1. 5. 13 Abzweig DN 630/160, 90° Polypropylen, SW a.Z. 1,000 St
1. 5. 14 Muffenstopfen aus Polypropylen, DN 160 1,000 St
1. 5. 15 KG 2000 Anschluss-Leitungen DN / OD 160 PP , t i.M. = 2,00 m 125,000 m
1. 5. 16 KG 2000-Hausanschluss-Leitungen DN 150 PP, t i.M. = >2,00 - 2,50 m 80,000 m 1. 5. 15
1. 5. 17 PP-Rohre DN/OD 160 schneiden zur Herstellung von 86,000 St
1. 5. 18 Bogen DN / OD 160 aus PP, 15-45 Grad, (incl. Dichtringe), ZULAGE 175,000 St
1. 5. 19 Abzweig DN 160 / 160 / 45° aus PP, (incl. Dichtringe) 3,000 St
1. 5. 20 Ersatzboden liefern (Bodenaustausch), Anteil Hausanschlüsse 110,000 cbm
1. 5. 21 Bodenaushub in Handschachtung, Hausanschlüsse 10,000 m3
1. 5. 22 Unterkreuzung von Versorgungs-Leitungen 40,000 St
1. 5. 23 Unterkreuzung eines Kabels 80,000 St
1. 5. 24 Muffenprüfungen bis DN 200 280,000 St
1. 5. 25 Hausanschlüsse einmessen und dokumentieren 41,000 St
1. 6 REGENWASSERKANAL
1. 6. 1 Grundwasserhaltung, bis 2,50 m (+0,50 m) tief ausführen (Anteil RW-Kanal) / Neuverlegung 310,000 m
1. 6. 2 Rohrgräben für Stahlbeton-Rohre KF-GM, DN 300, bis 2,00 m tief 36,000 m
1. 6. 3 Rohrgräben für Stahlbeton-Rohre KF-GM, DN 400, >2,00 bis 2,50 m tief 75,000 m 1. 6. 2
1. 6. 4 Rohrgräben für Stahlbeton-Rohre KF-GM, DN 600, bis 2,00 m tief 20,000 m 1. 6. 2
1. 6. 5 Rohrgräben für Stahlbeton-Rohre KF-GM, DN 600, >2,00 bis 2,50 m tief 170,000 m 1. 6. 2
1. 6. 6 Rohrgräben für Stahlbeton-Rohre KF-GM, DN 600, >2,50 bis 3,00 m tief 16,000 m 1. 6. 2
1. 6. 7 Rohrgrabenverbreiterung über die Grabenregelbreite hinaus 50,000 m3
1. 6. 8 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,0 m, bis 2,00 m tief 2,000 St
1. 6. 9 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,0 m, >2,00 bis 2,50 m tief 1,000 St 1. 6. 8
1. 6. 10 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,20 m, bis 2,00 m tief 2,000 St 1. 6. 8
1. 6. 11 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,20 m, >2,00 bis 2,50 m tief 3,000 St 1. 6. 8
1. 6. 12 Baugrube für Reinigungsschächte, l.W. 1,20 m, >2,50 bis 3,00 m tief 1,000 St 1. 6. 8
1. 6. 13 Bodenaushub in Handschachtung, als Zulage 15,000 m3
1. 6. 14 Bodenaushub Kampfmittelverdachtsfläche, als Zulage 50,000 m3
1. 6. 15 Stahlverbau für Rohrgräben und Baugruben, bis 3,60 m tief 1.200,000 m²
1. 6. 16 Mauerwerk und Fundamente in Rohrgräben und Baugruben abbrechen 5,000 m3
1. 6. 17 Ersatzboden unter Rohrgrabensohle, Mineralgemisch 0/32 im Austausch 130,000 m3
1. 6. 18 Unterkreuzung von Versorgungs-Leitungen 20,000 St
1. 6. 19 Unterkreuzung von Kabelgruppen 5,000 St
1. 6. 20 Unterkreuzung eines Kabels 40,000 St
1. 6. 21 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe >1,75-2,00 m, DN 1000 90001541 1,000 St
1. 6. 22 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe >1,75-2,00 m, DN 1000 90001542 1,000 St
1. 6. 23 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe >2,00-2,25 m, DN 1000 90001543 1,000 St
1. 6. 24 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe >1,75-2,00 m, DN 1200 90001536 1,000 St
1. 6. 25 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe >2,00-2,25 m, DN 1200 90001537 1,000 St
1. 6. 26 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe >2,25-2,50 m, DN 1200 90001539 1,000 St
1. 6. 27 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe >2,25-2,50 m, DN 1200 90001535, -1538 2,000 St
1. 6. 28 Schächte aus Betonfertigteilen, Tiefe >2,75-3,00 m, DN 1200 90001540 1,000 St
1. 6. 29 Richtungsänderung in Sohlführung, ZULAGE DN 1000 3,000 St
1. 6. 30 Richtungsänderung in Sohlführung, ZULAGE DN 1200 6,000 St
1. 6. 31 Seitenzulauf DN/OD 160 an Fertigteilschacht DN 1200, ZULAGE 1,000 St
1. 6. 32 Seitenzulauf DN 400 an Fertigteilschacht DN 1200, ZULAGE 1,000 St
1. 6. 33 Baugrube zum Freilegen eines vorh. RW-Kanals für Kanalanschluss, Baugrube bis 3,60 m tief (Sohltiefe), ZULAGE 1,000 St
1. 6. 34 Grundwasserhaltung für Einzelmaßnahmen bis T i.M. 3,60 m (+0,50 m) 1,000 St
1. 6. 35 Rohrauflager aus Kiessand, DN 300 36,000 m
1. 6. 36 Rohrauflager aus Kiessand, DN 400 72,000 m
1. 6. 37 Rohrauflager aus Kiessand, DN 600 206,000 m
1. 6. 38 Ersatzboden/Rohrleitungszone (Bodenaustausch) 280,000 m3
1. 6. 39 Ersatzboden/Rohrgraben (Bodenaustausch) 390,000 m3
1. 6. 40 Flüssigboden liefern u. einbauen 15,000 m3
A N M E R K U N G: Beton- und Stahlbetonrohre
1. 6. 41 Stahlbeton-Rohr SB-KF-GM DN 300 36,000 m
1. 6. 42 Stahlbeton-Rohr SB-KF-GM DN 400 72,000 m
1. 6. 43 Stahlbeton-Rohr SB-KF-GM DN 600 190,000 m
1. 6. 44 Stahlbeton-Pass-Stücke DN 300, Zulage 2,000 St 1. 6. 41
1. 6. 45 Stahlbeton-Pass-Stücke DN 400, Zulage 4,000 St 1. 6. 42
1. 6. 46 Stahlbeton-Pass-Stücke DN 600, Zulage 14,000 St 1. 6. 43
1. 6. 47 Abmauerungen für Rohre DN 600 1,000 St
1. 6. 48 Kanalleitung anbinden DN 600 SB an Schacht 9000 1516 , Zulage 1,000 St
1. 6. 49 FBS - Passrohr für die Schachtzulaufmuffe DN 600 Form SB-KF-GM 1,000 St
1. 6. 50 Manschetten-Dichtungen (Monofix - Manschette) DN 600 2,000 St
Kunststoff Abwasserrohre DIN 8074/75 - DIN 19537
1. 6. 51 PP-Muffenrohr DN 630 PP SN 16, RW 16,000 m
1. 6. 52 Bogen DN/OD 630 Polypropylen, 15 Grad, RW a.Z. 2,000 St
1. 6. 53 Abzweig DN 630/160, 90° Polypropylen, RW a.Z. 1,000 St
1. 6. 54 Muffenstopfen aus Polypropylen, DN 160 1,000 St
1. 6. 55 Dichtigkeitsprüfung DN 300-600 310,000 m
1. 6. 56 Muffenprüfungen >DN 300 bis einschl. DN 600 40,000 St 1. 5. 24
1. 6. 57 Dichtheitsprüfung eines Schachtbauwerkes DN 1000 3,000 St
1. 6. 58 Dichtheitsprüfung eines Schachtbauwerkes DN 1200 6,000 St
1. 7 RW-HAUSANSCHLÜSSE
1. 7. 1 FABEKUN-Sattelstück DN/OD 160 für PP-Rohre mit gelenkiger Steckmuffe liefern und einbauen 31,000 St 1. 5. 10
1. 7. 2 KG 2000 Anschluss-Leitungen DN / OD 160 PP , t i.M. bis 2,00 m 65,000 m
1. 7. 3 KG 2000-Hausanschluss-Leitungen DN/OD 160 PP, t i.M. = >2,00 - 2,50 m 125,000 m 1. 7. 2
1. 7. 4 PP-Rohre DN 150 schneiden zur Herstellung von 70,000 St
1. 7. 5 Bogen DN / OD 160 aus PP, 15-45 Grad, (incl. Dichtringe), ZULAGE 95,000 St
1. 7. 6 Abzweig DN 160 / 160 / 45° aus PP, (incl. Dichtringe) 3,000 St
1. 7. 7 PP-Muffenstopfen DN/OD 160 31,000 St
1. 7. 8 Ersatzboden liefern (Bodenaustausch), Anteil Hausanschlüsse 100,000 m²
1. 7. 9 Bodenaushub in Handschachtung, Hausanschlüsse 10,000 m3
1. 7. 10 Unterkreuzung von Versorgungs-Leitungen 30,000 St
1. 7. 11 Unterkreuzung eines Kabels 60,000 St
1. 7. 12 Muffenprüfungen bis DN 200 190,000 St
1. 7. 13 Hausanschlüsse einmessen und dokumentieren 31,000 St
Umbindung Anschlussleitungen Tiefgarage
1. 7. 14 Kunststoffrohre bis DN/OD 200 demontieren und abfahren 19,000 m
1. 7. 15 Kernbohrung Stahlbeton, d = 200-250 mm, Tiefe bis 30 cm 1,000 St
1. 7. 16 Ringraumdichtung für Abdichtung Wanddurchführung ID 250 / DA 160 1,000 St
1. 7. 17 Anschlussleitung DN/OD 160 aus PP-MD, für innenliegende Abwasserleitungen 25,000 m
1. 7. 18 Rohraufhängung für Anschlussleitung DN/OD 160 herstellen 28,000 St
1. 7. 19 Bogen DN 160, 15-45° aus PP-MD, Zulage 10,000 St
1. 7. 20 Abzweig DN 160 / 160 / 45° aus PP-MD, Zulage 1,000 St
1. 8 STRASSENENTWÄSSERUNG
1. 8. 1 Straßenabläufe aufnehmen und abfahren 12,000 St
1. 8. 2 Entwässerungsleitungen aufnehmen, / bis DN 150 44,000 m
1. 8. 3 1-reihige Pflasterrinne aufnehmen und abfahren 1.050,000 m
A N M E R K U N G: Anschlussleitungen
1. 8. 4 Anschlussleitung übernehmen 1,000 St
1. 8. 5 Grundwasserhaltung für Einzelmaßnahmen bis T i.M. 2,50 m (+0,50 m) 3,000 St
1. 8. 6 Baugrube zum Freilegen eines vorh. RW-Kanals für Kanalanschluss, Baugrube bis 2,50 m tief (Sohltiefe), ZULAGE 2,000 St
1. 8. 7 Schachtanschluss DN/OD 160 1,000 St
1. 8. 8 FABEKUN-Sattelstück DN/OD 160 für PP-Rohre mit gelenkiger Steckmuffe liefern und einbauen, RW-Anschlüsse 11,000 St
1. 8. 9 Steinzeug-Abzweige DN 300/150 7,000 St
1. 8. 10 Anschlusselement C DN150 liefern und einbauen 10,000 St
1. 8. 11 Übergangsstück DN / OD 160 PP-STZ, (incl. Dichtringe), ZULAGE 16,000 St
1. 8. 12 KG 2000 Anschluss-Leitungen DN / OD 160 PP , t i.M. = 1,,50 m 155,000 m
1. 8. 13 PP-Rohre DN/OD 160 schneiden zur Herstellung von 80,000 St
1. 8. 14 Bogen DN / OD 160 aus PP, 15-45 Grad, (incl. Dichtringe), ZULAGE 120,000 St
1. 8. 15 Abzweig DN 160 / 160 / 45° aus PP, (incl. Dichtringe) 5,000 St
1. 8. 16 Unterkreuzungen eines Kabels 30,000 St
1. 8. 17 Unterkreuzung von Kabelgruppen 5,000 St 1. 8. 16
1. 8. 18 Unterkreuzung von Vers.-Leitungen für Gas und Wasser, Zulage 10,000 St
1. 8. 19 Ersatzboden zum Verfüllen (Bodenaustausch) 85,000 m3
1. 8. 20 Straßenablauf-Aufsatz regulieren 2,000 St
1. 8. 21 Hofabläufe 2,000 St
1. 8. 22 Straßenabläufe kurz, 30/50 Pult 38,000 St
1. 8. 23 Straßenabläufe kurz, 50/50 Pult 1,000 St
1. 8. 24 Rinnenkörper ohne Sohlgefälle DN 100 10,000 m
1. 8. 25 Einlaufkasten für Rinnenkörper DN 100, Kurzform 2,000 St 1. 8. 24
1. 8. 26 Dichtigkeitsprüfung DN 150 155,000 m
1. 8. 27 Straßenabläufe einmessen und dokumentieren 43,000 St
1. 8. 28 Frostschutzschicht 0/45 mm herstellen , d = ca. 21m (Randeinfassungen) 70,000 m3
1. 8. 29 2-reihige Rinne aus Betonpflastersteinen 16/16/14 bzw. 16/24/14 D/I, mit Fase, vor Randeinfassungen 1.030,000 m
1. 8. 30 Bewegungsfugen in 2-reihigen Rinnen herstellen 130,000 St
1. 8. 31 Schnittfugen durch Rinnensteine 75,000 St
1. 9 FAHRBAHNEN
1. 9. 1 Schnitt durch Asphalt, d = bis 20 cm 500,000 m
1. 9. 2 Asphaltbefestigung aufnehmen und abfahren/d = bis 20 cm / Fahrbahnen 2.280,000 m²
1. 9. 3 Teerhaltige Befestigung beseitigen und übernehmen, Abfallschlüssel 170301*, als ZULAGE 100,000 t 1. 9. 2
1. 9. 4 Zusätzliche Einrichtung Asphaltfräse 4,000 St
1. 9. 5 Zusätzliche Räumung Asphaltfräse 4,000 St
1. 9. 6 Unbrauchbaren Schotterunterbau aufnehmen und abfahren 1.010,000 m3
1. 9. 7 Schachtabdeckungen in Asphaltflächen freilegen 9,000 St
1. 9. 8 Boden lösen und abfahren, Fahrbahn 320,000 m3
1. 9. 9 Untergrundverbesserung 0/45 herstellen 50,000 m3
1. 9. 10 Parallelllaufende Versorgungs-Leitungen sichern (im Erdbau) 25,000 m
1. 9. 11 Parallelllaufende Kabel sichern (im Erdbau) 50,000 m
1. 9. 12 Versuchsfeld anlegen 1,000 PSCH
1. 9. 13 Kombinationsgitter liefern und verlegen, Typ Combigrid 40/ 40 Q1 1.000,000 m²
1. 9. 14 Frostschutzschicht 0/45 mm herstellen, d = 37 cm 610,000 m3
1. 9. 15 Feinplanum für ungebundene Tragschichten herstellen 2.360,000 m²
1. 9. 16 Asphalttragschicht AC 22 TN herstellen, d = 14 cm 2.360,000 m²
1. 9. 17 Asphalttragschicht AC 22 TN herstellen, Handeinbau 25,000 t 1. 9. 16
A N M E R K U N G ! Deckenbauarbeiten
1. 9. 18 Asphaltbeton AC 8 D N herstellen, d = 4,0 cm 2.460,000 m²
1. 9. 19 Asphaltbeton AC 8 D N herstellen, Handeinbau 10,000 t 1. 9. 18
1. 9. 20 Bituminöses Bindemittel Haftkleber (C40BF1-S) aufsprühen 2.460,000 m²
1. 9. 21 Schnitt durch Asphalt, d = 4 cm 150,000 m
1. 9. 22 Flächen fräsen, d = bis 4 cm 100,000 m²
1. 9. 23 Bituminöses Fugenband 40x10 mm 1.250,000 m
1. 9. 24 Straßenkappen angleichen 10,000 St
1. 9. 25 Asphalt ausbohren und Schachtabdeckung aufsetzen 19,000 St
1. 9. 26 Probenahme des bituminösen Oberbaues, Rückstellproben ABi und ATS 4,000 St
1. 9. 27 Probenahme des bituminösen Oberbaues, Rückstellproben AB 4,000 St 1. 9. 26
1. 9. 28 Messrefelektor für Schichtdickenmessung, Aluminiumplatte 30,000 St
1. 9. 29 Messreflektor für Schichtdickenmessung, Aluminiumfolie 30,000 St
1. 9. 30 Einrichtung Asphaltfertiger und Einbaukolonne 3,000 St
1. 9. 31 Räumung Asphaltfertiger und Einbaukolonne 3,000 St
1.10 GEHWEGE
1.10. 1 Suchgräben für Versorgungsleitungen, maschinelle Herstellung mit Unterstützung durch Handschachtung 7,000 m3
1.10. 2 Verkehrsschilder aufnehmen, 1 Pfosten 10,000 St
1.10. 3 Tiefbordsteine aufnehmen und abfahren 900,000 m
1.10. 4 Fundamente aus Beton oder Stahlbeton abbrechen 5,000 m3
1.10. 5 Konstruktionen aus Beton oder Stahlbeton abbrechen 3,000 m3
1.10. 6 Füllboden liefern 5,000 m3
1.10. 7 Bordsteine aufnehmen und abfahren 1.050,000 m
1.10. 8 Bordsteine aufnehmen und lagern 5,000 m
1.10. 9 Gehwegplatten aufnehmen und lagern 15,000 m²
1.10. 10 Gehwegplatten aufnehmen und abfahren 1.350,000 m²
1.10. 11 Verbundpflaster aufnehmen und lagern 250,000 m²
1.10. 12 Verbundpflaster aufnehmen und abfahren 600,000 m²
1.10. 13 Asphaltbefestigung aufnehmen und abfahren/d = 15 cm Seitenbereiche 100,000 m²
1.10. 14 Schieberkappen in Asphaltflächen freilegen 25,000 St
1.10. 15 Boden lösen und abfahren, Gehwege 640,000 m3 1. 9. 8
1.10. 16 Bodenaushub in Handschachtung, ZULAGE 50,000 m3
1.10. 17 Parallelllaufende Versorgungs-Leitungen sichern (im Erdbau) 1.000,000 m
1.10. 18 Parallelllaufende Kabel sichern (im Erdbau) 1.000,000 m
1.10. 19 Vorhandene Verkehrsschilder wieder versetzen, 1 Pfosten 10,000 St
1.10. 20 Absperrpoller wieder setzen 2,000 St
1.10. 21 Bauschutt innerhalb der Abtragsstrecken aufladen und abfahren, ZULAGE 100,000 t
1.10. 22 Frostschutzschicht 0/45 mm herstellen, d = 33 cm 400,000 m3
1.10. 23 Frostschutzschicht 0/45 mm herstellen , d = ca. 37 cm 185,000 m3 1.10. 22
1.10. 24 Frostschutzschicht 0/45 mm herstellen , d = ca. 16 cm (Randeinfassungen) 50,000 m3 1.10. 22
1.10. 25 Feinplanum für ungebundene Tragschichten herstellen 1.670,000 m²
1.10. 26 Bordsteine aus Beton, Hochbord HB 15/30 D/T/I, grau 400,000 m
1.10. 27 Absenker zum HB 15/30 D/T/I liefern und versetzen, grau 30,000 m 1.10. 26
1.10. 28 Kurvenbordsteine HB 15/30 konvex/konkav D/T/I liefern und versetzen 72,000 m 1.10. 26
1.10. 29 Bordsteine aus Beton, Rundbord 15/19 R=20 mm D/T/I, sonst wie vor 205,000 m
1.10. 30 Kurvenbordsteine RB 15/22 R=50 mm konvex/konkav D/T/I liefern und versetzen 35,000 m
1.10. 31 Bordsteine aus Beton, Sonderbordstein D/T/I 6,000 m
1.10. 32 Bordsteine aus Beton, Sonderbord-Übergangsstein links/rechts auf Mittelbordstein, D/T/I 12,000 m 1.10. 31
1.10. 33 Bordsteine aus Beton, Mittelbordstein D/T/I 18,000 m
1.10. 34 Bordsteine aus Beton wieder setzen 5,000 m 1.10. 26
1.10. 35 Verstärkung der Rückenstütze, mit Bewehrung 180,000 m
1.10. 36 Schnittfugen durch Bordsteine 100,000 St
1.10. 37 Tiefbord 8/25/100 D/T/I, liefern und setzen 1.850,000 m
1.10. 38 Schnittfugen durch Tiefbordsteine 150,000 St
1.10. 39 Betonpflaster Rechteck 20/10/8 D/I, grau, mit Micro- Fase / Gehwege 1.190,000 m²
1.10. 40 Betonpflaster Rechteck 20/10/10 cm D/I, grau, mit Mikrofase / Zufahrten 360,000 m² 1.10. 39
1.10. 41 Betonpflaster Rechteck 20/10/10 cm D/I, grau, mit Mikrofase / stark belastete Zufahrten 120,000 m² 1.10. 39
1.10. 42 ECOPREC® COLD Bettungsmaterial liefern und einbauen, ZULAGE 120,000 m²
1.10. 43 ECOPREC Fugenmaterial / Verfugung und Abrütteln, ZULAGE 120,000 m²
1.10. 44 Rippenplatten 30/30/8 (Blindenleitsystem), 65,000 m²
1.10. 45 Tastnoppensteine 30/30/8 als taktiler Belag 6,000 m²
1.10. 46 Begleitstreifen anthrazit liefern und verlegen 24,000 m²
1.10. 47 Vorhandenes Pflaster wieder verlegen 250,000 m² 1.10. 39
1.10. 48 Anschluss im Pflaster nass schneiden, d = bis 10 cm 1.500,000 m
1.10. 49 Kappen beipflastern mit Mosaikpflaster, ZULAGE 25,000 St
1.10. 50 Bestehenden Schacht freimachen und aufhöhen, h = 10 cm 1,000 St
1.10. 51 Bestehenden Schacht freimachen und aufhöhen, h = 20 cm 1,000 St 1.10. 50
1.10. 52 Schachtabdeckung beipflastern / im Rechteckpflaster, ZULAGE 2,000 St
1.10. 53 Pfosten und Fahrradbügel ausbohren und beipflastern 30,000 St
1.10. 54 Plattenbelag wieder verlegen 15,000 m²
1.10. 55 Plattenbelag schneiden 5,000 m
1.10. 56 Fahrradanlehnbügel liefern. 4,000 St
1.10. 57 Einzelfundamente herstellen 4,000 St
1.10. 58 Bodenhülse liefern und einbauen 4,000 St
1.10. 59 Fahrradanlehnbügel einbauen 4,000 St
1.11 PARKFLÄCHEN
1.11. 1 Suchgräben für Versorgungsleitungen, maschinelle Herstellung mit Unterstützung durch Handschachtung 2,000 m3
1.11. 2 Verbundpflaster aufnehmen und abfahren 20,000 m²
1.11. 3 Schnitt durch Asphalt, d = bis 20 cm 10,000 m
1.11. 4 Asphaltbefestigung aufnehmen und abfahren/d = 15 cm Seitenbereiche 40,000 m²
1.11. 5 Boden lösen und abfahren, Parkflächen 5,000 m3 1. 9. 8
1.11. 6 Bodenaushub in Handschachtung, ZULAGE 2,000 m3
1.11. 7 Parallelllaufende Versorgungs-Leitungen sichern (im Erdbau) 5,000 m
1.11. 8 Parallelllaufende Kabel sichern (im Erdbau) 5,000 m
1.11. 9 Frostschutzschicht 0/45 mm herstellen, d = 37 cm 25,000 m3
1.11. 10 Feinplanum für ungebundene Tragschichten herstellen 60,000 m²
1.11. 11 Betonpflaster Rechteck 20/10/10 cm D/I, anthrazit, mit Mikrofase / Parkplätze 60,000 m² 1.10. 39
1.11. 12 Pflasterband aus Rechteckpflaster grau 1-reihig als Zulage 15,000 m
1.11. 13 Anschluss im Pflaster nass schneiden, d = bis 10 cm 5,000 m
1.12 VEGETATIONSTECHNIK
1.12. 1 Grasflächen aufreißen und entsorgen 200,000 m²
1.12. 2 Baugelände freimachen 200,000 m²
1.12. 3 Hecken roden in zusammenhängenden Bereichen, 50 / 200 cm 10,000 m
1.12. 4 Wurzelstöcke von >0,30 m bis 0,60 m roden 3,000 St
A N M E R K U N G Baumpflanzungen
1.12. 5 Saugbaggerfahrzeug 15,000 h
1.12. 6 Kronenschnitt von hineinragenden Ästen 25,000 m
1.12. 7 Verpflanzbare Einzelbäume aufnehmen, einschlagen und wieder einpflanzen 3,000 St
1.12. 8 Wurzeln aufnehmen und entsorgen 30,000 m
1.12. 9 Oberboden bis 30cm abtragen und in Eigentum des AN übernehmen 45,000 m3
1.12. 10 Oberbodenfläche vorbereiten 270,000 m²
1.12. 11 Sandigen Oberboden 20 bis 30 cm dick andecken, Lieferung durch AN 60,000 m3
1.12. 12 Steinfreier Füllboden für angrenzende Grünflächen 20,000 m3
1.12. 13 Boden lösen und abfahren, Grünflächen 70,000 m3 1. 9. 8
1.12. 14 Bodenaushub in Handschachtung, ZULAGE 5,000 m3
1.12. 15 Horizontale Baumwurzelsperre Rollenware, Breite: 100 cm 150,000 m
1.12. 16 Untersubstrat liefern, einbauen und verdichten. 60,000 m3
1.12. 17 Wurzelvorhang M (80 cm Breite), 330 g/m²: 50,000 m²
1.12. 18 Wurzelvorhang M (80 cm Breite), 600 g/m²: 50,000 m²
1.12. 19 Wurzelbandage 330 g/m²: 25,000 m²
1.12. 20 Wurzelbandage 600 g/m² 25,000 m²
1.12. 21 Rasen-Ansaat 200,000 m²
1.12. 22 Zwischenbegrünung herstellen 70,000 m²
1.12. 23 Baumbewässerungssystem 7,000 St
1.12. 24 Stammschutzbügel für Baumbeete liefern und montieren 14,000 St
1.13 BELEUCHTUNG
Die Stadt Paderborn beabsichtigt im Zuge der
1.13. 1 Rückbau der vorhandenen Beleuchtung 14,000 St
1.13. 2 Beleuchtungskabel liefern und in Leerrohr einziehen 600,000 m
1.13. 3 Verbindungsmuffe 6,000 St
1.13. 4 Beleuchtungsmast liefern und aufstellen 13,000 St
1.13. 5 Sicherungskasten liefern und in Mast einbauen 13,000 St
TB 1.13. 6 Leuchte/Leuchtenkopf BGP703 LED40-4S/730 PSR II DN11 Aufsatz 76 liefern und aufsetzten 13,000 St
TB 1.13. 7 Kabel für Anschluss Leuchte/Kabelanschlusskasten 95,000 m
1.13. 8 Anschluss an vorhandenes Beleuchtungskabel 8,000 St
1.13. 9 Kleinmaterialien 1,000 PSCH
1.13. 10 Einmessen und digitalisieren der Beleuchtungskabel und der Leuchtenstandorte 1,000 PSCH
1.13. 11 Überprüfung der Beleuchtungsanlage 1,000 PSCH
1.13. 12 Std.lohnarbeit Steiger 1,000 h
1.13. 13 Kabelgraben bxh = 30 x 50 cm, einschl. Sandverfüllung 1.020,000 m
1.13. 14 Kabelschutzrohre PVC-U DN/OD 75x6,8 mm liefern und verlegen 480,000 m
1.13. 15 Kabelschutzrohr PE-HD DN/OD 75, flexibel (Medienrohr Stadt PB) 480,000 m
1.13. 16 Köcherfundamente für Beleuchtungsmasten herstellen 13,000 St
1.14 TAGELOHNARBEITEN
1.14. 1 Mittellohn Arbeitskraft 17,000 h
1.14. 2 Einsatz eines Baggers gummibereift mit Bedienung 5,000 h
1.14. 3 Einsatz eines Radladers mit Bedienung 5,000 h
1.14. 4 Einsatz eines Kompressors 3,5 cbm mit Bedienung 5,000 h
1.14. 5 Einsatz eines Verdichtungsgerätes AT 2000 mit Bedienung 5,000 h
1.14. 6 Einsatz eines LKW 12 t Allrad mit Bedienung 5,000 h
1.14. 7 Einsatz einer Pumpe mit 36 bis 70 cbm/h 1,000 h
1.14. 8 Einsatz von 10 Stück Filtern 1,000 h
1.14. 9 Einsatz von 10 lfdm Schlauch 1,000 h
1.14. 10 PVC-Rohr DN 150 1,000 m
1.14. 11 Mauersand 1,000 m3
1.14. 12 Füllboden 1,000 m3
1.14. 13 Zement (25 kg) 1,000 St
1.14. 14 Beton C12/15 1,000 m3