Auftraggeber:
Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen
Ausführungsort:
81541 München, DE: Deutschland
Leistung:
Sanierung Kolomanbrücke über die Isar
Allgemeine Angaben
Die Geh- und Radwegbrücke Kolomanbrücke überquert die Isar bei Ismaning nördlich von München.
Hauptabmessungen der Brücke
Bauwerksart: Schrägkabelbrücke mit unterspannten Mittelfeld
Baujahr 1988
Felder 4
Spannweiten 12,0 m, 60,0 m, 12,0 m, 9,0 m
Querschnitt Überbau Einstegiger Überbau
Baustoff Überbau Brettschichtholzträger (Versteifungsträger)
Stahlwalzprofile (Querrichtung)
Bongossi (Längsträger und Bohlenbelag)
Bauverfahren auf Traggerüst hergestellt
Gesamtlänge 93,0 m
Breite Anfang und Ende 4,55 m
Mitte 3,55 m
Breite zw. Geländern 4,212 m, 3,212 m
Brückenfläche 354 m²
Längsneigung max. 5,7 %
Querneigung 0 %
Lichte weite 92,54 m
Lichte Höhe ca. 7,0 m
Bauwerkswinkel 100 gon
Konstruktionshöhe 0,465 m
Unterbauten:
Die massiven Widerlager sind flach gegründet. Die drei massiven Pfeiler sind jeweils auf Brunnenringen gegründet.
Lagerung:
Der Überbau ist zwängungsfrei gelagert.
Achse 10, Widerlager Nordwest, Seite Garching: unverschieblich
Achse 20, Stb.-Pfeiler + Pylon: unverschieblich
Achse 70, Stb.-Pfeiler + Pylon: unverschieblich
Achse 80, Stb.-Pfeiler: längs verschieblich mit Zuganker
Achse 90, Widerlager Südost, Seite Ismaning: längs verschieblich
Abspannung:
Das mittlere Feld zwischen Achse 20 und 70 über die Isar wird durch Schrägkabel an beiden Seiten der Brücke aufgehängt. Das
mittlere Feld zwischen Achse 30 und 60 wird über zwei Unterstützungsträger auf einer Länge von 30,0 m unterspannt. Die Tragseile
beidseitig der Brücke sind in jeweils drei Teilen geteilt. Die ersten spannen zwischen Achse 10, über den Pylon in Achse 20 bis zum
Umlenkpunkt in Achse 30. Ab hier erfolgt die Unterspannung zwischen den Achsen 30, 40, 50 und 60 bis zum zweiten
Umlenkpunkt. Von dort erfolgt die Aufhängung über den Pylon in Achse 70 und die Verankerung am Pfeiler in Achse 80.
Bei den Pylonen in Achse 20 und 70 handelt es sich um A-förmige Stahlhohlprofil Pylone die direkt auf den Stahlbetonpfeilern
Informationsdienst der Deutschen eVergabe 23.02.2021 09:44
Seite 1 von 2
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
aufgestellt sind.
Versteifungsträger:
In den Brüstungen der Brücke befindet sich für die Lastverteilung in Längsrichtung jeweils ein Brettschichtholzträger mit den
Abmessungen B/H = 20/120cm. Fertigungsbedingt sind die Träger in den Achsen 30, 60 und 80 über seitlich angebrachte
Nagelplatten, Augenstäbe und Stahlbleche gestoßen. Zwischen den Achsen 10 und 80 wird die Zugkraft der Tragseile als Druckkraft
im Brettschichtholzträger kurzgeschlossen.
Beschreibung der auszuführenden Leistungen
Die Holzverschleißteile wie Bohlenbelag und Stülpschalung werden durch neue ersetzt. Die freigelegten BSH-Träger werden auf
Delaminierung untersucht und ggf. vor Ort mit Kunstharz verpresst. Im Feld zwischen Achse 80 und 90 werden beide
Brettschichtholzträger, aufgrund stärkerer Schädigungen im Bereich der Stirnflächen am Widerlager, vollständig durch neue BSHTräger ersetzt.
In einigen Bereichen sind örtliche Ausbesserung der Verzinkung der Stahlkonstruktion vorzunehmen.
Objekttyp:
- Brückenbau
Empfänger Teilnahmeantrag:
veröffentlicht am:
23.02.2021 um: 22:27
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen 2 Wochen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen