Aktuelles Projekt /
Laufende Maßnahme:
Beginn: 23.02.2021
Ende: 16.12.2021
Auftraggeber:
Auftragsbezeichnung:
die Stadt Barsinghausen beabsichtigt die Sanierung eines Stadtgebietes nördlich des Hauptbahnhofs. Die Maßnahme gehört zu der vom Bund,
Projektstandort:
30890 Barsinghausen
Leistung:
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen:
die Stadt Barsinghausen beabsichtigt die Sanierung eines Stadtgebietes nördlich des Hauptbahnhofs.
Die Maßnahme gehört zu der vom Bund, Ländern und Gemeinde getragenen Gemeinschaftsinitiative,Soziale Stadt. Hier sollen Gebiete mit Defiziten in der baulichen Qualität sowie Ausstattung mit sozialer und kultureller Infrastruktur gefördert werden. Das Gebiet grenzt im Norden an eine landwirtschaftliche Fläche an, westlich liegt die KGS Goetheschule. Die Zuwegung erfolgt über die Goethestraße. Diese schließt an die L 392 im Westen an.
Straßenbau. Erläuterung des Gesamtvorhabens: Die Baumaßnahme umfasst zwei der insgesamt neun Straßen des Sanierungsgebietes, die Wilhelm-Raabe-Straße und Hermann Löns-Weg, in denen hauptsächlich Wohnbebauung vorzufinden ist. Die Wohnstraße werden zu verkehrsberuhigten Bereichen in Form von Mischflächen durch den Verzicht von Bordanlagen bzw. Bordansichten ausgebildet.
Der gesamte Straßenraum ist als Mischverkehrsfläche sowohl für den motorisierten, sowie den nichtmotorisierten Individualverkehr vorgesehen.
Die Wilhelm-Raabe-Straße verläuft parallel zur Eichendorffstraße und grenzt im Westen an die Wilhelm-Busch-Straße und im Osten an die Gänsefußweg. Entlang der Wilhelm-Raabe Straße werden Längs- und Querstellplätze in Pflasterbauweise einschließlich Neupflanzungen von Bäumen angeordnet.
Hermann-Löns-Weg verläuft in nord- südliche Richtung, Sie grenzt in Süden an Gerhart-Hauptmann, und in Norden an Goethestraße.
Im Bereich des Wendehammers werden Querstellplätze in Pflasterbauweise einschließlich Neupflanzungen von Bäumen angeordnet.
Folgende Besonderheit ist zu beachten:
1-. Die Bauarbeiten sind bei dementsprechender Witterung am 23.02.2021 zu beginnen. Als Fertigstellungstermin der Gesamtbaumaßnahmen ist spätestens der 16.12.2021 (240 WT) einzuhalten.
2-der Bauzeitraum fällt auch in den Winter. Witterungsbedingte Bauzeitausfälle sind mit dem AG abzusprechen und genehmigen zu lassen. Die Sicherung der Baustelle einschließlich der Verkehrsführung verbleibt Sache des AN und ist auch während Zeiten mit Baustillstand täglich zu prüfen und instand zu halten.
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen 2 Wochen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen